Choose a language
Plan a route here Copy route
Theme trail recommended route

Landschaftstherapeutischer Weg Brilon

· 3 reviews · Theme trail · Brilon · Open
Responsible for this content
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Station 1 - Einstieg
    Station 1 - Einstieg
    Photo: Sabrinity, Tourismus Brilon Olsberg GmbH
m 550 500 450 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Landschaftstherapeutischer Weg Brilon Möhnequelle Brilon Landschaftstherapeutischer … Feenkranz Kurpark Brilon

Entlang des landschaftstherapeutischen Weges reihen sich 13 Stationen aneinander,  die Stimmungen wie Klarheit, Übersicht, Offenheit, Harmonie, Verwirrung, Achtsamkeit, Einkehr, Transparenz und Erhabenheit inszenieren.

Open
moderate
Distance 2.5 km
1:30 h
100 m
100 m
548 m
448 m

Das Landschaftsfenster am Parkeingang ist der Auftakt des landschaftstherapeutischen Wegs. Der Grottensteg führt entlang bestehender Höhlen und Steinformationen.
Auf dem Weg nach oben trifft man auf den Feenklang, eine auf die Waldfee von Brilon anspielende Geräuschinstallation in den Bäumen. Auf einer grasbedeckten Kuppe entdeckt man die Hochsitze. Die ehemalige Skisprungschanze wurde vom wuchernden Grün befreit. Sie bietet einen atemberaubenden Blick in die Weite wie in die Tiefe. Eine Schaukel sorgt für den kleinen Nervenkitzel am Abhang.

Der Quellengrund der Möhne wurde als Schichtenquelle renaturiert – ein atmosphärisch anziehender Ort. Auf der östlichen Hangseite stiftet eine Wegespinne Verwirrung. Hoch über dem Weg leuchtet ein Feenkranz, rot schimmernd im diffusen Licht des Hochwaldes auf. Auf der Dichterlichtung umrahmt ein Holzstoß ringförmig einen Rückzugsort zum Lesen und Vorlesen. Am lichten Waldrand laden Hängematten ein, die müden Beine hochzulegen.

 

Eine ausführliche Beschreibung und Anleitung findet man hier: Anleitung Landschaftstherapeutischer Weg

Author’s recommendation

Einkehr in Brockmann´s Hütte oder in das Panorama-Café im Haus am Kurpark 
Profile picture of Dominik Andreas
Author
Dominik Andreas 
Update: January 25, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
548 m
Lowest point
448 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 6.66%Dirt road 3.90%Forested/wild trail 47.84%Path 32.45%Unknown 9.12%
Asphalt
0.2 km
Dirt road
0.1 km
Forested/wild trail
1.2 km
Path
0.8 km
Unknown
0.2 km
Show elevation profile

Safety information

Festes Schuhwerk

Tips and hints

www.tourismus-brilon-olsberg.de

Start

Landschaftsfenster oberhalb des Hotels am Kurpark (468 m)
Coordinates:
DD
51.383479, 8.574582
DMS
51°23'00.5"N 8°34'28.5"E
UTM
32U 470395 5692556
w3w 
///trailer.staples.photos

Destination

Seeterrasse unterhalb des Hotels am Kurpark

Turn-by-turn directions

Landschaftsfenster neben dem Hotel am Kurpark - Grottensteg - Feenklang - Hochsitze - Sprungschanze - Möhnequelle - Wegespinne - Feenkranz - Dichterlichtung - Kirschhain - Hängematten - Seeterrasse - Landschaftsfenster

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

BusHaltestelle: Erholungszentrum

Getting there

In Brilon Richtung Skigebiet, dann in den Hellehohlweg

Parking

Parkplätze am Haus am Kurpark - SoVD, Hellehohlweg 40, 59929 Brilon

Coordinates

DD
51.383479, 8.574582
DMS
51°23'00.5"N 8°34'28.5"E
UTM
32U 470395 5692556
w3w 
///trailer.staples.photos
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Brilon & Olsberg - die schönsten Wandertouren

Author’s map recommendations

Wanderkarte Brilon Olsberg

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Festes Schuhwerk sollte selbstverständlich sein.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

3.3
(3)
Markus Häufle
May 14, 2018 · Community
Wenn man in landschaftlich reizvollen Gegenden unterwegs ist, insbesondere wenn man sie (noch) nicht kennt, freut man sich über Wanderwege/Stationen wie diese hier. Denken wir zumindest, denn aufgrund unserer Hunde konnten wir diesen Weg nicht nutzen. Hund sind (selbst abgeleint) im Kurgarten (und den nutzt man zwangsläufig mit auf diesem Weg) verboten! Erstaunlich, dass es so etwas heutzutage noch gibt. Ein nachvollziehbarer Grund fällt uns nicht ein, zumal wir es aus anderen Regionen, in denen Menschen mit Hunden willkommen sind, anders erlebt haben. Nun gut, abhaken und diese Ecke zukünftig einfach meiden. Eine Bitte an die, die diese (guten) Internetseiten pflegen: Hinweis einfügen, dass Hunde nicht erlaubt sind. Danke!
Show more
Dominik Andreas 
Tolle Stationen - Nähe Innenstadt, direkt am Kurpark gelegen
Show more

Photos from others


Status
Open
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
2.5 km
Duration
1:30 h
Ascent
100 m
Descent
100 m
Highest point
548 m
Lowest point
448 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest Insider tip

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 20 Waypoints
  • 20 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view