Choose a language
Plan a route here Copy route
Theme trail recommended route

Rahrbacher PoesieWeg - mit Poesie zu mir und der Natur

Theme trail · Sauerland
Responsible for this content
Tourist-Information Lennestadt-Kirchhundem Verified partner  Explorers Choice 
  • Kirche in Kirchhundem-Rahrbach
    Kirche in Kirchhundem-Rahrbach
    Photo: Janne Fischbach, CC BY-SA, Tourist-Information Lennestadt-Kirchhundem
m 650 600 550 500 450 400 7 6 5 4 3 2 1 km Rahrbacher PoesieWeg … Ankommen Kirche St. Dionysius Rahrbacher Kreuz Rahrbacher Poesieweg … Lebensringe Rahrbacher Kreuz Ausblick
Der Rahrbacher PoesieWeg lädt zur inneren Einkehr, zur Inspiration und Naturbegegnung ein.
easy
Distance 7.7 km
3:00 h
193 m
193 m
599 m
443 m

Genießen Sie auf einer rd. 8 km langen Rundtour die himmlische Waldatmosphäre der rauschenden Nadel- und Laubwälder und lassen Sie sich an 6 Stationen von kurzen Gedichten zum Verweilen, zum Nachdenken und zum (be-)sinnlichen Naturgenuss inspirieren.

Und erfreuen Sie sich auf der kleinen Wanderung an den vielgestaltigen Eindrücken lichter Buchenalthölzer, schattiger Nadelwälder und offener  Wiesenlandschaften mit weitem Blick über Berge und Täler.  

An den Verweil-Orten  "Einstimmung", "Kreuz-Wege", "Vergehen & Entstehen", "Lebensringe", "Ankommen" und "Ermutigung" gibt es neben der Poesie (Gedichte, Zitate) auch Informationen zur Natur und der Waldwirtschaft sowie interessante Impulse zum Naturerlebnis.

Impulse & Infos zu den Verweilorten (Erlebnisstationen) gibt es hier:

 

 

Author’s recommendation

Informationen zur Natur und der Waldwirtschaft sowie interessante Impulse zum Naturerlebnis finden Sie auch  in dem Begleitheft zum „Rahrbacher PoesieWeg – mit Poesie zu mir und der Natur“ .

Die St. Dionysius Kirche ist einer der 43 Sauerland-Seelenorte in den Sauerland-Wanderdörfern . Die Geschichte des Seelenortes von Michael Gleich und weitere nützliche Informationen finden Sie unter https://www.sauerland-wanderdoerfer.de/de/Sauerland-Seelenorte/Die-43-Seelenorte/Kirche-St.-Dionysius

 

Profile picture of Susanne Kues-Gertz
Author
Susanne Kues-Gertz
Update: July 15, 2022
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
599 m
Lowest point
443 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Dirt road 96.17%Forested/wild trail 0.06%Road 3.75%
Dirt road
7.4 km
Forested/wild trail
0 km
Road
0.3 km
Show elevation profile

Rest stops

Pizzeria Piccola

Safety information

Informationen zu den Rettungstafeln

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist das Wanderwegenetz der Region Lennestadt & Kirchhundem durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Tips and hints

Ein Begleitheft (kostenfrei) zum PoesieWeg ist bei der Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem (Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt; 02723 608800, info@lennestat-kirchhundem.de, www.lennestadt-kirchhundem.de ) und der Gemeinde Kirchhundem (Hundemstr. 35, 57399 Kirchhundem, 02723 4090,   zu beziehen.

 

Verbinden Sie die Wanderung mit einem Besuch der Rahrbacher Pfarrkirche St. Dionysius (historischen Orgel). Die St. Dionysius Kirche zählt zu den 43 Sauerland-Seelenorte in den Sauerland-Wanderdörfern . Die Geschichte des Seelenortes von Michael Gleich und weitere nützliche Informationen finden Sie unter https://www.sauerland-wanderdoerfer.de/de/Sauerland-Seelenorte/Die-43-Seelenorte/Kirche-St.-Dionysius

 

Zur Einkehr laden ein:

Restaurante Piccola, Hagener Str. 1, 57399 Kirchhundem-Welschen Ennest, 02764-261888

 

Start

Kirche in Kirchhundem-Rahrbach (Zur Hardt, 57399 Kirchhundem) (442 m)
Coordinates:
DD
51.037389, 7.977031
DMS
51°02'14.6"N 7°58'37.3"E
UTM
32U 428277 5654480
w3w 
///equating.interview.atoned

Destination

Kirche in Kirchhundem-Rahrbach (Zur Hardt, 57399 Kirchhundem)

Turn-by-turn directions

Die leichte Wanderung auf gut begehbaren Waldwegen von ca. 7,7 km Länge ist mit dem Markierungszeichen "weißer Kreis auf Schwarzem Grund" durchgängig gekennzeichnet. Vom Startpunkt an der Rahrbacher Kirche geht der Weg zunächst durch offene Wiesenlandschaft bis zum Waldrand leicht bergan (ca. 0,8 km). Ab der ersten Erlebnisstation ("Einstimmung" führt der Weg in einem sanften Auf und Ab durch Nadel-, Laub- und Mischwälder, die teilweise als sog. Wildnisgebiete bzw. FFH-Gebiete einen besonderen Schutz genießen,  und öffnet immer wieder den Blick über offenen Wiesenlandschaften. 

AufschlussReiches zu den geschützten Waldgebieten - Wildnis - und FFH-Gebiet "Apollmicke und Einsiedelei"- erfahren Sie bei den Verweil-Orten "Vergehen & Entstehen" und "Lebensringe".

Hinweis: Die Wildnisgebiete liegen überwiegend in Naturschutz- bzw. FFH-Gebieten und so ist das Betreten der Waldflächen abseits der Wege genauso wie das Sammeln von Pflanzen oder Pilzen verboten. Deswegen bleiben Sie zwischen den Verweilorten 3 und 4 - "Vergehen & Entstehen" und  "Lebensringe" auf dem markierten Wanderweg..

Und natürlich geschieht das Betreten des Waldes überall auf eigene Gefahr.  Dies gilt auch für  eine Wanderung auf dem Rahrbacher PoesieWeg - Waldbesucher müssen , egal ob im „normalen“ Wald oder im Wildnisgebiet, selbst auf die waldtypischen Gefahren achten, wie z.B. herunterfallende Äste und Stolperfallen.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Ruhr-Sieg-Bahnstrecke (Essen-Siegen) RB 91 und RE 16  bis Haltepunkt Kirchhundem - Welschen Ennest.

15minütiger Fussweg nach Rahrbach oder Anbindung mit der Buslinie R 90 (Haltestelle Rahrbach Ort)

Parking

Parkmöglichkeiten an der Kirche in Rahrbach

Coordinates

DD
51.037389, 7.977031
DMS
51°02'14.6"N 7°58'37.3"E
UTM
32U 428277 5654480
w3w 
///equating.interview.atoned
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wanderkarte Lennestadt & Kirchhundem, 1:25.000; 4. Auflage; Hrsg: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem, Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt, 02723 608800,  info@lennestadt-kirchhundem.de, www.lennestadt-kirchhundem.de

Book recommendations for this region:

Show more

Equipment

Der Weg ist bequem zu gehen (gute Waldwege, nur leichte Steigungen); festes Schuhwerk wird empfohlen..
An verschiedenen Stellen bieten Ruhebänke die Möglichkeit zu einer Pause und zur Kontemplation.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
7.7 km
Duration
3:00 h
Ascent
193 m
Descent
193 m
Highest point
599 m
Lowest point
443 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Family-friendly Cultural/historical interest Flora Fauna

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 10 Waypoints
  • 10 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view