Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid
Sauerland-Tourismus e.V. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Das Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid hat sich das Thema "Regionalgeschichte" auf die Fahne geschrieben. Neben der Dauerausstellung zum Thema Industriegeschichte Lüdenscheids und der Region zeigt das Museum jährlich wechselnde Sonderausstellungen zu industrie-, mental- und sozialgeschichtlichen Themen.
Das Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid hat sich das Thema "Regionalgeschichte" auf die Fahne geschrieben. Neben der Dauerausstellung zum Thema Industriegeschichte Lüdenscheids und der Region zeigt das Museum jährlich wechselnde Sonderausstellungen zu industrie-, mental- und sozialgeschichtlichen Themen.
In den Ausstellungen des Museums werden bedeutsame Themen aus der regionalen Geschichte präsentiert. Für die Sonderausstellungen werden bewusst Themen gewählt, bei denen die Industrie, die Natur und der Mensch in seinem sozialgeschichtlichen Kontext in den Mittelpunkt der Betrachtungen gerückt werden. Genau diese Themenauswahl spricht die Menschen in der Region an, macht sie neugierig auf "ihre" Geschichte, stolz auf "ihre" Leistungen und motiviert sie dazu, aus der Geschichte Kraft für die Gegenwart zu schöpfen.
Museumspädagogik
Besonderer Wert wird auf die Vermittlung der Ausstellungsinhalte durch museumspädagogische Programme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, durch gezielte Sonderveranstaltungen (Wochenend-, Themen- und Abendführungen, Vorträge, Familienquiz, Familienveranstaltungen), reich bebilderte Kataloge sowie informative Internetseiten gelegt.
Das Museums-Café lädt zum Verweilen während des Besuches ein.
Öffnungszeiten Museumscafé:
Mittwoch - Samstag : 14.00 - 18.00 Uhr
Sonntag : 12.00 - 18.00 Uhr
Montag und Dienstag geschlossen
Das Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid ist Ankerpunkt auf der >Europäischen Route der Industriekultur, ein Highlight bei WasserEisenLand - Industriekultur Südwestfalen und ein Erlebnisort an der >Eisenstraße Südwestfalen
Auf Anfrage können Veranstaltungen und Führungen nach vorheriger Absprache aber auch am Montag und Dienstag durchgeführt werden.
Der Eintritt in die Dauerausstellung ist frei. Führungen nach Vereinbarung; Tastführungen für sehbehinderte und blinde Menschen nach vorheriger rechtzeitiger Anfrage.
Openingstijden
zondag | 11:00–18:00 |
woensdag | 11:00–18:00 |
donderdag | 11:00–18:00 |
vrijdag | 11:00–18:00 |
zaterdag | 11:00–18:00 |
Prijzen:
Dauerausstellung:: Kostenloser EintrittBestellte Führungen: 40,00 Euro
Coördinaten
Aanbevelingen in de buurt
Eine Zeitreise zu den Wurzeln der Industriekultur im Märkischen Sauerland! Der Drahthandelsweg lässt die Geschichte von Eisen, Draht und Nadeln ...
Auf 17 Kilometern durch waldreiche Täler und über Höhen in die Vergangenheit wandern – willkommen auf dem Drahthandelsweg zwischen Lüdenscheid und ...
Het voormalig militair oefenterrein ten zuiden van Lüdenscheid is sinds 1994 natuurgebied. Door het jarenlange militaire gebruik is bemesting ...
Auf dem Hochplateau Stilleking grasen Heckrinder, die Feldlerche singt und der „Behaarte Ginster“ leuchtet fröhlich in Gelb. Für Klein und Groß: ...
Het voormalig militair oefenterrein ten zuiden van Lüdenscheid is sinds 1994 natuurgebied. Door het jarenlange militaire gebruik is bemesting ...
Die Tour beginnt am Wanderparkplatz der Versetalsperre. Zunächst radeln Sie entspannt entlang der Versetalsperre, bevor es über einen bergigen ...
Versteckt schmiegt sich die Fuelbecke Talsperre in zwei Bachtäler und ist ein beliebtes Ziel für den Sonntagsspaziergang oder die kleine Joggingrunde.
Toon alles op de kaart
Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid
58511 Lüdenscheid
Eigenschappen
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen