Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Fietsen Aanbevolen route

MöhnetalRadweg

· 6 reviews · Fietsen · Sauerland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Sauerland-Tourismus e.V. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Sperrmauer Möhnesee
    Sperrmauer Möhnesee
    Foto: unbekannt, Sauerland-Radwelt e.V.
m 500 400 300 200 100 60 50 40 30 20 10 km Derker Tor Brilon Stadtmauer Rüthen Biberbad Rüthen Altstadt Belecke Altes Sägegatter Niederbergheim Haus Dassel Hachtor Kanzelbrücke
Auf dem MöhnetalRadweg können Tourenradler das Sauerland abseits von Steigungen erleben. Südlich des Haarstrangs folgt die Route immer dem kleinen Fluss Möhne und verbindet somit auf 65 Kilometern die alte Hansestadt Brilon, dem Quellort, und die Mündung in die Ruhr in Arnsberg-Neheim, auf sehr angenehme Art und Weise.
Licht
Afstand 68,7 km
4:40 u
90 m
364 m
429 m
152 m

Auf der Tour lässt sich Vieles entdecken: neben attraktiven Orten präsentiert sich das Möhnetal von seiner schönsten Seite. Auenlandschaften mit saftigen Wiesen, grünen Wäldern und sanften Hügel prägen das Bild während der Tour.  Und das Möhnetal befindet sich im Wandel: Durch das Projekt „Möhne Life“ wurden Teile der Aue renaturiert.  Blumige Talwiesen und lichte Auwälder werden für viele Tier- und Pflanzenarten der Mittelgebirgstäler wiederhergestellt und bieten dem Radfahrer in Zukunft ein noch größeres Naturerlebnis.

Auch Bahntrassenfreunde kommen auf Ihre Kosten. Denn große Teile des MöhnetalRadwegs verlaufen absolut steigungsfrei auf einer ehemaligen Bahntrasse.

Das landschaftliche Highlight stellt der Möhnesee, einer der größten Stauseen in Nordrhein-Westfalen, dar.  Die Route führt sowohl an seinem Süd-, als auch an seinem Nordufer entlang und bietet Natur pur. Außerdem ermöglicht  die imposante und über 100 Jahre alte Staumauer, die noch heute das schwerste Baudenkmal Nordrhein-Westfalens ist, einen tollen Blick über den See.

In Arnsberg-Neheim erlebt der Radler im Vergleich zum Rest der Route einen Kontrast: Die attraktive Einkaufsstadt bietet urbanes Leben direkt an der Ruhr. Perfekt, um so richtig aufzutanken.

Tip van de auteur

Im Rahmen des Renaturierungsprojektes "Möhne Life" wurden 13 Rast und Informationspunkte entlang des Radweges angelegt, die zum Verweilen einladen.
Profielfoto van: Lajana Kampf
Auteur
Lajana Kampf
Laatste wijziging op: 28.01.2023
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
429 m
Laagste punt
152 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen

Tips en hints

www.moehnetalradweg.de

 

Start

Brilon (427 m)
Coördinaten:
DD
51.397352, 8.574748
DMS
51°23'50.5"N 8°34'29.1"E
UTM
32U 470415 5694099
w3w 
///tenten.opbelde.maak

Bestemming

Arnsberg-Neheim

Tochtbeschrijving

Brilon - Rüthen - Warstein - Möhnesee - Ense - Arnsberg-Neheim

Knotenpunktreihenfolge: 12 - 9 - 10 - 38 - 37 - 36 - 67 - 68 - 72 - Richt. 71 vor Brücke links Richt. NSG Hevearm - 74 - 75 - 77 - 76 - 32

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Nach Arnsberg-Neheim-Hüsten:

Von Hagen: Stündlich ohne Umsteigen

Von Dortmund: Stündlich ohne Umsteigen

 

Nach Brilon-Stadt:

Von Hagen: Verbindungen fast stündlich (auch am Wochenende) mit einmaligem Umsteigen in Olsberg oder Brilon-Wald.

Von Kassel Hauptbahnhof: Wochentags alle zwei Stunden mit einmaligem Umsteigen in Brilon-Wald.

 

Ein besonderes Angebot für Freizeitradler bietet die RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH. Längere Touren quer durch die Region planen oder sich spontan den Rest des Weges ganz bequem chauffieren lassen, ist dank der RLG FahrradBusse möglich.

Von Ende April bis Anfang Oktober werden mit Unterstützung des Hochsauerlandkreises und des Kreises Soest auf insgesamt vier Linien der RLG an Sonntagen und Feiertagen Fahrradanhänger für 16 Räder mit geführt. 

Routebeschrijving

Anreise mit dem PKW:

• Nach Brilon/Arnsberg-Neheim: über die A 44 (Dortmund – Kassel) und die A 46 (Arnsberg – Brilon).

Parkeren

Parkmöglichkeiten in …

• Brilon: Park + Ride Parkplätze am Bahnhof

   Parkplätze am Kreishaus (Straße: Am Rothaarsteig)

• Arnsberg-Neheim:Parkhaus Möhnepforte

   Parkplatz Mühlenplatz

Coördinaten

DD
51.397352, 8.574748
DMS
51°23'50.5"N 8°34'29.1"E
UTM
32U 470415 5694099
w3w 
///tenten.opbelde.maak
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Der ADFC Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" bietet nebenen der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €

Bestellung über: info@sauerland-radwelt.de (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Vragen & antwoorden

Vraag van karl wilmsmeier · 22.05.2020 · Community
Kommt man auch mit Bus oder Bahn von Neheim-Hüsten oder auch von Zwischenzielen nachmittags/abends inkl. Fahrrad wieder nach Brilon zurück? Wo findet man die Fahrpläne der Busse mit Fahrradanhänger für die Linien entlang der Radwegstrecke?
Toon meer
Beantwoord door Ingrid R · 23.05.2020 · Community
Hallo zur Frage am Möhneradweg muß ich Ihnen sagen Busse mit Fahrradanhänger verkehren meines Wissens nicht auf dieser Strecke. Mit der Bahn (Bahrplan DB Navigator) kommen Sie von Hüsten nach Brilon Wald. Ein durchgehender Zug nach Brilon Stadt ist vielleicht nur 1 oder 2 x täglich. Mit derm Rad von Brilohn Wald nach Brilon Stadt ist gut zu fahren. Jedoch ist der Bahnhof Brilon Wald nur durch Treppen zu erreichen, kein Aufzug oder ähnliches. Die Tour ist aber sehr gut und leicht zu fahren. Viel Spaß
2 more replies

Reviews

4,2
(6)
Lucia Dalhoff
23.07.2022 · Community
Sehr gut ausgebaut und die Beschilderung passt inzwischen auch. Rückreise nach Brilon war kein Problem. Achtung im Moment sind Bauarbeiten im Abschnitt Kanzelbrücke Stockumer Damm, da geht's leider am Nordufer weiter, wo der Radweg teilweise direkt eng an der Straße ist, aber mit einem "Käffken" vorweg in einem hübschen Lokal klappt das auch.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 22.07.2022
Fritz Bei
25.05.2020 · Community
Schlecht Ausgeschildert. Sehr lange Abschnitte direkt an den Bundesstraßen.
Toon meer
Markus Raabe
05.10.2019 · Community
Sehr schöne Strecke, aber ab Staumauer bis Mündung sehr langweilig....
Toon meer
Foto: Markus Raabe, Community
Bekijk alle reviews

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Licht
Afstand
68,7 km
Duur
4:40 u
Stijgen
90 m
Afdalen
364 m
Hoogste punt
429 m
Laagste punt
152 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Mooi uitzicht Horeca onderweg Kindvriendelijk Cultureel/historische waarde

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 31 Locaties
  • 31 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.