Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Fietsen

Museumsroute Kierspe

· 1 review · Fietsen · Sauerland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Märkischer Kreis Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Ute Plato, Stadt Kierspe
m 400 350 300 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Die Kiersper Museumsroute startet am Bakelitmuseum im Alten Amtshaus und verläuft über Oberholten, Sankel, Schleipe, Hohlinden, Windfuhr, Höferhof und endet wieder am Bakelitmuseum.
Afstand 16,5 km
2:08 u
336 m
336 m
444 m
323 m
Die Kiersper Museumsroute ist ca. 18 km lang und hat eine Fahrtdauer von ca. 1 Stunde.

Am Startpunkt der Tour befindet sich das Bakelitmuseum im Alten Amtshaus. Wer dort eintritt, wird staunen und viel Wissenswertes über die Entwicklung der Bakelit-Industrie lernen. In der liebevoll zusammengetragenen Sammlung zeigt das Museum viele typische Gebrauchtsgegenstände aus Bakelit, wie z. B. die berühmten alten, schwarzen Telefone.

Im Alten Amtshaus, wo jetzt das Museum untergebracht ist, hatten früher Amtsverwaltung und danach die Stadtverwaltung bis 1986 ihren Sitz. Auffällig ist die mächtige Freitreppe, die dem Gebäude sein charakteristisches Aussehen verleiht.

Das Bakelitmuseum ist mittwochs in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet; für Gruppen sind weitere Termine nach Vereinbarung möglich: heimatverein@kierspe.de

Tip van de auteur

Direkt an der Strecke befindet sich der Schleiper Hammer. Der Schleiper Hammer ist eine ehemalige Fabrik und wird heute als Museum verwendet. In dem Museum wird die Tradition der Breitewarenschmiederei im oberen Volmetal in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts präsentiert. Zu besonderen Anlässen werden im Schleiper Hammer die Maschinen angeschaltet. Dann sehen Sie noch heute, wie Bakelit verarbeitet wird. Bakelit ist der erste industiell produzierte Kunststoff. Das technische Industriedenkmal zeigt die ehemalige Ham­meranlage mit Turbinen­antrieb, Transmission und Federhammer. Die Außenanlagen mit den beiden Betriebsteichen und die Form des Gebäu­des blieben bis heute im Original erhalten. Im oberen Teil des Hammerwerks wird die Entwicklung der Bakelit-Industrie dokumentiert. Eine Außenbesichtigung der Anlage kann jederzeit vorgenommen werden.
Zur Innenbesichtigung geöffnet ist der Schleiper Hammer von April bis Oktober an jedem ersten Mittwoch im Monat in der Zeit von
10 Uhr bis 15 Uhr. Führungen für Gruppen sind nach vorheriger Absprache mit dem Heimatverein möglich: heimatverein@kierspe.de

 

Profielfoto van: Märkischer Kreis
Auteur
Märkischer Kreis
Laatste wijziging op: 13.05.2013
Hoogste punt
444 m
Laagste punt
323 m

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

Stadt Kierspe
Springerweg 21
58566 Kierspe
Tel. 02359/661-0
Tax: 02359/661-199
www.kierspe.de

Start

Altes Amtshaus/Bakelitmuseum (395 m)
Coördinaten:
DD
51.138542, 7.585924
DMS
51°08'18.7"N 7°35'09.3"E
UTM
32U 401072 5666182
w3w 
///verwijs.gasten.omstoot

Bestemming

Altes Amtshaus/Bakelitmuseum

Tochtbeschrijving

Von dem Bakelitmuseum nach rechts Richtung Ortsausgang nur wenige Meter über die L528. In die nächste Straße (Auf dem Kiss) nach rechts abbbiegen und dem Straßenverlauf folgen. Am Ende nach links die Höherstraße bis zum Abzweig Richtung Wolzenburg. Dort scharf rechts abbiegen. Nächste Straße wieder links durch Oberhohenholten. Anschließend in der Kurve nicht dem Straßenverlauf, sondern links durch wunderschönen Buchenwald nach Sankel. Dort rechts über die B 54 (400 m) und dann links Richtung Schleipe durch das Schleipetal fahren. Entlang des Schleiper Hammers mit dem Hammerteich dem Straßenverlauf folgen. Am Ende des Tales scharf rechts abbiegen bergauf nach Neuhohlinden. Auf der Anhöhe direkt rechts abbiegen und nach der Dörfchen Hasenden dem Straßenverlauf nach links folgen. Einmündung auf die L 694, dort nach rechts abbiegen bis zur Einmündung auf die B 54. Diese geradeaus kreuzen und über die Volme und den Eisenbahnschienen auf die Straße Windfuhr. Auf dieser Straße bis zur Einmündung auf die Kölner Straße (L 237) bleiben und nach links abbiegen. Auf der Kölner Straße bis zum Ortsausgang bleiben und nach rechts in die Waldheimstraße abbiegen Richtung Höferhof. Auf dieser Straße die Ortschaft Eicken durchfahren und auf die K2 nach rechts abbiegen. Am Ende der (Pulver-)Straße auf die L 528 nach links auf die Fr.-Ebert-Straße abbiegen und nach 400 m ist das Ziel erreicht.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

In direkter Nähe des Bakelitmuseums befindet sich die Bushaltestelle "Amtshaus".
Hier verkehren die Buslinien 59 und 82 der MVG.
Genaue Fahrzeiten entnehmen Sie bitten den aktuellen Fahrplänen.

Routebeschrijving

Das Bakelitmuseum im Alten Amtshaus befindet sich direkt an der L 528 im Ortsteil Kierspe-Dorf.
Aus Richtung Halver kommend liegt es kurz (ca. 180 m) hinter dem Ortseingangsschild Kierspe auf der linken Seite.
Wenn Sie aus Richtung Meinerzhagen über die L 528 auf der Heerstraße unterwegs sind, fahren Sie an der Kreuzung Wildenkuhlen (Heerstraße/Friedrich-Ebert-Straße/Kölner Straße) weiterhin geradeaus auf die Friedrich-Ebert-Straße. Hier kreuzen Sie drei Fußgängerampeln und finden das Alte Amtshaus ca. 250 m nach der dritten Fußgängerampel auf der rechten Seite.

 

Parkeren

Altes Amtshaus/Bakelitmuseum
Friedrich-Ebert-Str. 380
58566 Kierspe

Coördinaten

DD
51.138542, 7.585924
DMS
51°08'18.7"N 7°35'09.3"E
UTM
32U 401072 5666182
w3w 
///verwijs.gasten.omstoot
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,0
(1)
Daniel Schniederjürgen
15.04.2018 · Community
Ansich eine schöne Tour nur ist leider der Bahnübergang gesperrt und man muss auf die B54 ausweichen.
Toon meer

Foto's van anderen


Reviews
Afstand
16,5 km
Duur
2:08 u
Stijgen
336 m
Afdalen
336 m
Hoogste punt
444 m
Laagste punt
323 m
Rondtocht

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.