Rund um den Sorpesee
Sauerland-Tourismus e.V. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Die Radtour startet am Parkplatz Sorpedamm und führt zunächst über den Damm der Sorpetalsperre. Genießen Sie den Blick auf den See oder links ins Tal auf das Ausgleichsbecken und das Kraftwerk. Dem autofreien Uferweg folgen Sie 9 km bis zur Schiffsanlegestelle in Amecke. Unterwegs haben Sie regelmäßig schöne Ausblicke auf den Sorpesee, können den Kyrillwald besuchen und es besteht die Möglichkeit, an einer der vielen verträumten Buchten Halt zu machen und die Natur zu genießen. Viele Ruhebänke laden zu einer Rast ein; an dieser Seite des Sees gibt es allerdings keine Einkehrmöglichkeiten.
In Amecke angekommen, biegen Sie rechts ab und fahren über die Brücke zwischen dem Vorbecken und dem Sorpesee. Am Campingplatz 5 besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen und die neu Promenade "Airlebnisweg“ rund um das Vorbecken auszuprobieren.
Folgen Sie dem Radweg entlang der L687 bis nach Langscheid. Genießen Sie abschließend die schön gestaltete Sorpe-Promenade und auf einer der Terrassen der Gastronomiebetriebe ein erfrischendes Getränk oder die leckere, regionale Küche.
Tip van de auteur

Veiligheidsaanwijzingen
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.Tips en hints
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Knotenpunkte 35 - 40 - 37 - 35
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept
Die Radtour startet am Parkplatz Sorpedamm. Ab der Seebühne fahren Sie zunächst über den Damm der Sorpetalsperre. Am anderen Ufer angekommen biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg 9 km bis zur Schiffsanlegestelle in Amecke. In Amecke an der Schiffsanlegestelle angekommen, biegen Sie rechts ab und fahren über die Brücke zwischen dem Vorbecken und dem Sorpesee. Nach der Brücke folgen Sie dem Radweg entlang der L687 bis nach Langscheid.
Noteer
Openbaar vervoer
An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Der nächstgelegene Bahnhof zum Startpunk ist in Arnsberg.Parkeren
Am Sorpedamm (Tagesticket 4,50 Euro)Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)
Radwanderkarte „Sorpesee“ von Publicpress
Uitrusting
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/
Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen