Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Motorfiets

Rothaartour, Start in Winterberg

Motorfiets · Sauerland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Ferienwelt Winterberg Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Motorradfahren in der Ferienwelt Winterberg
    Motorradfahren in der Ferienwelt Winterberg
    Foto: Ronja Henke, Ferienwelt Winterberg
m 700 600 500 400 300 200 100 250 200 150 100 50 km
Auf dieser Tour werden wir im weiten Bogen den Naturpark "Rothaargebirge" umrunden.
Afstand 289,2 km
10:15 u
5.476 m
5.473 m
694 m
206 m
Profielfoto van: Ronja Henke
Auteur
Ronja Henke 
Laatste wijziging op: 14.07.2017
Hoogste punt
694 m
Laagste punt
206 m

Wegtypes

Asfalt 1,73%Grindpad 0%Weg 0,19%Straat 98,06%
Asfalt
5 km
Grindpad
0 km
Weg
0,6 km
Straat
283,6 km
Hoogteprofiel tonen

Start

Medebach, Einstieg in Winterberg möglich (396 m)
Coördinaten:
DD
51.198135, 8.704303
DMS
51°11'53.3"N 8°42'15.5"E
UTM
32U 479339 5671900
w3w 
///henzelf.gezegd.duwend

Bestemming

Medebach, Einstieg in Winterberg möglich

Tochtbeschrijving

Von der "Medebacher Bucht" ins "Orketal", zu den Ausläufern des "Lahntales" ins so genannte "Hinterland ", "Daupthetal", "Dietzhölztal" , "Haincher Höhe", "Saalhauser Berge", "Homert", "Fredeburger Land", "Schmallenberger Sauerland" und dem eigentlichen "Hochsauerland". Mit seinen landschaftlichen Reizen, den durch den Jahrhundertsturm "Kyrill" verursachten Schäden und Freiflächen, kurvenreichen Streckenverläufen, Bergauf- und Talfahrten dürfte dem sportlich ambitionierten Fahrer wie dem zügig fahrenden Tourer und Cruiser einen ganzen Tag wert sein!

Beginnen wir also unsere Tour in Medebach und folgen dem Verlauf der Orke durch Medelon, Dreislar, Hesborn und Liesen bis nach Hallenberg. Wer noch nicht getankt hat, kann dies jetzt an der Calpam-Tankstelle in Hallenberg tätigen. In der Stadtmitte Hallenbergs rechts den Abzweig nach Bad Berleburg folgen. Diese Strecke führt uns bereits an der östlichen Grenze des "Naturpark Rothaargebirge entlang. Auf der L 717, über Trambach, Wunderthausen, Seibelsbach, Diedenshausen, fahren wir entlang des Bächleins "Elsoff", kommen in den gleichnamigen Ort, um vor Hatzfeld links in Richtung Eifa / Biedenkopf ins Land der Hessen abzubiegen. Ein kurzes Stück über die B 253 biegen wir noch vor der "Sackpfeife" nach Wetter ab. Dieser Teil des Landkreises Marburg wird auch als "Hinterland" bezeichnet. Ab Wetter, welches eine sehenswerte Altstadt mit ver winkelten engen Gassen hat, geht es weiter nach Sterzbach, und Caldern, über die "Lahn" durch mehrere kleine Ortschaften mit den Endungen "hausen" (Dilschhausen, Weitershausen, Sinkershausen, BelInhausen, Runzhausen, Rachelshausen). Entlang der "hausen"-Strecke passieren wir noch Bottenhorn, Frechenhausen, Lixfeld, Hirzenhain und vor Eschenburg Eiershausen.

Bis Frohnhausen, Richtung Dillenburg, geht es ein Stück auf der B 253. Achtung! Vor und in Frohnhausen automatische Blitzer!! Etwas unüber sichtlich in der Stadtmitte von Frohnhausen zweigt die K 48 rechts Richtung Weidelbach / Ewersbach ab.

Nach Dietzhölztal, Rittershausen, "Haincher Höhe" (Stopp an der Haincher Höhe ein unbedingtes "Muß") und Hainchen fahren wir Richtung Nepthen und Hilchenbach. In Hilchenbach biegen wir rechts ab Richtung Oberndort / Würdinghausen. Ab Würdinghausen geht es Richtung "Saal hauser Berge" durch die Orte Gleierbrück, Bracht, Oedingen und Fretter. Übrigens, in der Ortschaft Bracht haben wir bereits den westlichsten Teil des Rothaargebirges unter die Räder genommen und erreichen mit dem "Homert" den nördlichsten Punkt der Tour. Wir erreichen Grevenstein, wo die "Veltins Brauerei" Heimrecht genießt. Von Grevenstein, über Wenholthausen, Büemke, Herhagen (Zwischen Büemke und Herhagen führt Euch die B 55 in Richtung Meschede zum "Hennesee", der sicherlich einen Abstecher wert ist), Kirchrarbach zweigt eine kleine unscheinbare Straße Richtung Dornheim ab. Auf dieser Straße bleiben bis wir rechtsabbiegend die L 740 erreichen und Bödefeld streifen, durch Walbecke und Altenfeld fahren. Vor der Rechtskurve Richtung Siedlinghausen machen wir noch einen Abstecher links Richtung Elpe.

 Über Brunskappel, Wiemeringhausen gelangen wir auf die B 480 Richtung Winterberg und bleiben bis Ortsmitte Niedersfeld zur Abzweigung nach Hildfeld / Grönebach. Nicht auf direktem Weg, sondern über die Grafschaftsorte Wissinghausen, Deifeld, Referinghausen und Oberschledorn erreichen wir unser Tourende in Medebach.

.

Copyright: Bikers World Sauerland

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Routebeschrijving

Winterberg erreichen Sie über die B 480 und B 236

Parkeren

Kostenfreie Parkplätze an der Tourist-Information Winterberg.

Coördinaten

DD
51.198135, 8.704303
DMS
51°11'53.3"N 8°42'15.5"E
UTM
32U 479339 5671900
w3w 
///henzelf.gezegd.duwend
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Afstand
289,2 km
Duur
10:15 u
Stijgen
5.476 m
Afdalen
5.473 m
Hoogste punt
694 m
Laagste punt
206 m

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.