Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Bilstein: Veischeder Sonnenpfad - Nord-Westschleife

Wandeling · Sauerland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Tourist-Information Lennestadt-Kirchhundem Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Tourist-Information Lennestadt-Kirchhundem
m 700 600 500 400 300 200 25 20 15 10 5 km Burg Bilstein Benolper Kreuz Parkplatz Fahlenscheid Jäckelchen Hohe Bracht B55 Neuenwald Ratsplatz
Die Nord-Westschleife des Veischeder Sonnenpfades (VSP) verlang mit 26,7 km gute Kondition. Belohnt wird man mit einem steten Wechsel aus Wald und Offenlandschaften. Grandiose Fernsichten tragen zur Attraktivität der Strecke bei.
Matig
Afstand 26,7 km
7:29 u
585 m
585 m
588 m
303 m
Auf der Nord-Westschleife des Veischeder Sonnenpfades (VSP) gibt es neben tollen Wäldern und grandiosen Panoramen auch eine Burg und die Hohe Bracht zu erobern. Etwas Kondition sollte man für die Strecke aber schon mitbringen!

Tip van de auteur

Unterwegs gibt es direkt an der Strecke nur an der Hohen Bracht eine Einkehrmöglichkeit. Daher sollte man auch im Hinblick auf die Länge der Tour unbedingt Rucksackverpflegung mitnehmen. Wer möchte kann diese große Westschleife entweder in Neuenwald (ÖPNV Anschluss, Buslinie SB 3) oder am Wanderparkplatz Fahlenscheid unterbrechen und so aus der Tour eine 2-Tageswanderung machen.

Besonders bei klarer Wetterlage lohnt es sich an der Hohen Bracht den Aussichtsturm zu erklimmen. Von oben liegt das südliche Sauerland zu Füßen - die Aussicht ist einfach atemberaubend.

Baudenkmal: Burg Bilstein, Hohe Bracht

Flora: Buchenhallenwald, Windbruchareale

Aussicht: Buscheidflanke, Hohe Bracht

 

 

 

 

Profielfoto van: Wolfgang Todt und Ulrike Poller
Auteur
Wolfgang Todt und Ulrike Poller
Laatste wijziging op: 09.04.2020
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
588 m
Laagste punt
303 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Die Tour verläuft meistens auf breiten Wegen. Einige Abschnitte sind allerdings etwas schwierig zu begehen und erfordern Trittsicherheit. Manche Streckenabschnitte verlaufen auf befahrenen Straßen und verlangen entsprechende Aufmerksamkeit.

Tips en hints

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem, Hundemstr. 18 (im Bahnhofsgebäude), 57368 Lennestadt-Altenhundem, Tel. 02773/608-800, Fax 02773/608-801, info@lennestadt-kirchhundem.de, www.lennestadt-kirchhundem.de

Start

Die Westschleife des VSP beginnt in Bilstein (302 m)
Coördinaten:
DD
51.095063, 8.021158
DMS
51°05'42.2"N 8°01'16.2"E
UTM
32U 431456 5660852
w3w 
///sluiting.zeeklei.greep

Bestemming

Bilstein

Tochtbeschrijving

Die Nord-Westschleife des VSP beginnt in Bilstein (S). Zunächst steigt man hinauf zur Burg (1). Von dort wandert man mit A23 links durch Mischwald bergan. Nach einer Wiese biegt man rechts ab und läuft flacher aufwärts. Bald öffnet sich rechts an einer Weide eine tolle Aussicht. Wenig später lädt auf einer Lichtung ein Rastplatz (2) zur Pause ein. Flankiert von jungem Fichten-Birkenwald setzt man die Tour fort und trennt sich beim Übergang in den Fichtenhochwald von A23. Nun geht es unmarkiert nach links auf einen Forstweg. Diesem bleibt man stets geradeaus treu und ignoriert abzweigende Seitenwege, bis von schräg rechts später ein Weg mit den Markierungen L, A und R zum VSP stößt. Gemeinsam geht es geradeaus, man orientiert sich nun am A. Mit schönen Aussichten erreicht man den Weiler Jäckelchen (3) und wandert geradeaus auf A weiter. Es folgt eine kurze Pfadpassage, bevor es auf befestigten Wegen hinab zur L880 geht. Diese quert man und strebt zum Waldrand. Dort trennt man sich vom A. Der VSP biegt links ab und folgt dem Asphaltweg durch offene Wiesen. Schöne Aussichten begleiten den Wanderer zum Parkplatz Oberveischede (4), wo an der Schutzhütte u.a. die Markierung A wieder dazu kommt. Durch abwechslungsreichen Wald wandert man nach Tecklinghausen und quert die kleine Siedlung. Dann erklimmt man die Kuppen des Hochwaldes und kann über alte Windbruchareale tolle Ausblicke nach Süden erhaschen. In einem der Windbruchfelder wechselt man auf die Markierung X24 und folgt dem Weg links Richtung Neuenwald. Im Nadelhochwald darf man auf weichem Naturpfad wandern, der hinab ins Veischedebachtal führt, wo glucksende Wasser den Weg begleiten. Nach der Bachquerung steigt man am Waldrand hinauf nach Neuenwald und quert (5) dort vorsichtig die viel befahrene B55. Über Forstwege führt der VSP durch offenes Terrain in Fichtenwald und stetig bergan nach Fahlenscheid. Die wenigen Häuser sind schnell passiert und auf freiem Feld wendet man sich zur K18. Beim Wanderparkplatz Fahlenscheid (6) biegt man mit Markierung X8 nach links ab und steuert als nächstes Ziel die Einsiedelei (7) an. Vorbei am Arnscheider Berg wandert man mit etwas auf und ab zum Benolper Kreuz (8), wo eine Schutzhütte zur Pause lädt. Anschließend führt der X8 stetig bergan bis zum Fuß des Buscheid. Dort trennt man sich kurz vom X8, der über den Gipfel läuft. Man wählt hier die bequemere Variante auf dem L-Weg und läuft links um den Gipfel herum. Auf der anderen Seite gesellt sich X8 wieder dazu und gemeinsam geht es weiter zur Hohen Bracht (9), wo es Ausblick und Einkehrmöglichkeit gibt. Gestärkt setzt man die Tour fort und wandert auf dem X8 pfadig bergab. Bald geht es auf breitem Forstweg unterhalb des Skihangs entlang, wo sich eine grandiose Panoramaaussicht bietet. Nach 24.6 km trennt (10) man sich dann vom X8 und dem VSP und wandert mit der Markierung X6 links Richtung Bilstein. Nach kontinuierlichem Abstieg trifft man nach insgesamt 26.7 km wieder am Amtshausplatz in Bilstein (S) ein.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bis Olpe oder Altenhundem mit der Bahn, von dort mit Schnellbuslinie SB3 nach Bilstein. Detaillierte Informationen zum Fahrplan unter: www.zws-online.de

Routebeschrijving

Mit der B55 bis Bilstein, wo man auf dem Amtshausplatz parken kann.

Parkeren

Bilstein Amtshausplatz

Coördinaten

DD
51.095063, 8.021158
DMS
51°05'42.2"N 8°01'16.2"E
UTM
32U 431456 5660852
w3w 
///sluiting.zeeklei.greep
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Wanderkarte Lennestadt & Kirchhundem, 1:25.000, 2. Auflage 2009, Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem, Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt, www.lennestadt-kirchhundem.de

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Uitrusting

Festes Schuhwerk, Regenschutz, Wanderstöcke und Rucksackverpflegung sind auf dieser Tour sinnvoll.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
26,7 km
Duur
7:29 u
Stijgen
585 m
Afdalen
585 m
Hoogste punt
588 m
Laagste punt
303 m
Rondtocht Etappe tocht Mooi uitzicht Horeca onderweg

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 11 Locaties
  • 11 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.