Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Der große D

· 1 review · Wandeling · Sauerland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Sauerland-Tourismus e.V. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Impressionen Großer D
    Impressionen Großer D
    Foto: Drolshagen Marketing e.V.
m 500 450 400 350 300 250 60 50 40 30 20 10 km
Der große (D)-Weg ist mit 67 km Länge schon eine Herausforderung für jeden Wanderer und nicht unbedingt an einem Tag zu bewältigen. Aber dieser Weg hat alles, was ein Wanderer sich wünscht. Durch die Anbindung mit ÖPNV lässt sich der (D)-Weg gut in vier Etappen begehen, die hier in Themenabschnitte (im Uhrzeigersinn beschrieben) erläutert werden.
Matig
Afstand 62,3 km
17:00 u
1.055 m
1.054 m
501 m
307 m
1. „Germanen-Limes“ (von Tillkausen nach Lüdespert)

Auf der Höhe von Blockhaus kann man bei gutem Wetter im Süden das Siebengebirge sehen. Bei Hecke wird der (D)-Weg zum Grenzweg, denn hier befand sich bis ca. 1000 n. Chr. die Grenze zwischen dem christlichen Bereich im Westen und den immer noch germanischen Göttern opfernden Bewohnern des Sauerlandes. Die damalige dichte Bepflanzung gab dem Ort „Hecke“ den Namen. Auf dieser Höhe schweift der Blick weit nach Westen über das Bergische Land und nach Osten ins Sauerland. Oberhalb Belmicke blickt man erneut weit ins Oberbergische und ins Drolshagener Land. Mit mäßiger Steigung geht`s nun vorbei am Flugplatz Dümpel Richtung Norden.

Strecke: Tillkausen, Blockhaus, Hecke, Belmicke, Feldmannshof, Wegeringhausen, Dümpel, Lüdespert. Empfohlener Start: Tillkausen

2. „Steinreich“ oder „Blick in die Erde“ (von Lüdespert nach Kalberschnacke)

Nördlich von Bleche bzw. Beul erreicht man große Steinbrüche, in denen die hier vorkommende Grauwacke gebrochen wird. Sie dient überwiegend zum Straßenbau und als Schotterbett für den Gleisbau. Die Sprengung einer „Wand“ ist für Jung und Alt ein echtes Erlebnis. Zur Obstblüte lohnt sich unbedingt ein Abstecher zum kleinen Ort Kram. In Schürholz bietet sich dann ein herrlicher Blick über die Listertalsperre. Kurz vor Kalberschnacke trifft der Wanderer auf die „KuLTour“ mit vielen Kunstwerken in freier Natur.

Strecke: Lüdespert, Schürholz, Herpel, Kalberschnacke, Empfohlener Start: Gasthof „Zur Bauernschänke“

3. „Berge und Seen“ (von Kalberschnacke nach Olpe)

Eine abwechslungsreiche Strecke durch Mischwälder, Waldwiesen, vorbei an Lister- und Biggesee ist nicht nur im Herbst bei gefärbtem Laub ein Genuss. Ein idyllisches Bild ist der von alten Bäumen umrahmte Fachwerkhof Gut Kalberschnacke. Der Weg führt vorbei an einem Campingplatz zur Staumauer. Gleich zwei Seen, der Bigge- und der Listersee, treffen hier aufeinander. Der Weg führt im weiteren Verlauf oftmals an den Biggesee heran bzw. lässt immer wieder schöne Ausblicke zu. 3. Kalberschnacke, Dumicke, Frenkhausen, Olpe.

Empfohlener Start: Parkplatz in Kalberschnacke

4. „Auf alten Handelswegen“ (von Olpe nach Tillkausen)

In Olpe liegt die „Kreuzkapelle“ direkt am Weg und ist einen Besuch wert. Der im Wald liegende historische Platz „Jägerfichte“ ist eine uralte Kreuzung der Römer- und Eisenstraße. Eine bis 7 m tiefe Bodeneinkerbung, sog. „Schlüsen“, weisen noch heute auf die wichtigen Straßen hin. Oberhalb Husten und vor Tillkausen durchwandert man das Gebiet der Silberkuhle, die südliche Grenze des Kurkölner-Gebietes. Frühere ausgiebige Schürfungen nach Metallen haben hier ihre Spuren hinterlassen. So sind noch einige Stollen vorhanden, jedoch nicht zugänglich.

Strecke: Olpe, Rüblinghausen, Tillkausen. Empfohlener Start: Olpe, Bahnhof

Profielfoto van: Julia Fust
Auteur
Julia Fust
Laatste wijziging op: 28.09.2016
Niveau
Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
501 m
Laagste punt
307 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist der Sauerland-Waldroute durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Tips en hints

http://www.drolshagen-marketing.de/draulzer-wandervogel-20100408.html 

Start

Tilkhausen (310 m)
Coördinaten:
DD
51.027990, 7.841950
DMS
51°01'40.8"N 7°50'31.0"E
UTM
32U 418790 5653575
w3w 
///mieren.koopsom.spitse

Bestemming

Tilkhausen

Tochtbeschrijving

Tillkausen - Blockhaus - Hecke - Belmicke - Feldmannshof - Wegeringhausen - Dümpel - Lüdespert - Schürholz - Herpel - Kalberschnacke - Olpe - Rüblinghausen - Tillkausen

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mehrere Punkte der Strecke sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Coördinaten

DD
51.027990, 7.841950
DMS
51°01'40.8"N 7°50'31.0"E
UTM
32U 418790 5653575
w3w 
///mieren.koopsom.spitse
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Uitrusting

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen!

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

5,0
(1)
g f 
31.05.2020 · Community
Wir sind das grosse D heute mit Ebikes gefahren. Selbst mit Unterstützung ist das nicht ohne. 1100 Höhenmeter sind nicht zu vernachlässigen. Insgesamt eine tolle Runde mit wirklich sehr abwechslungsreichen Wegen und tollen Ausblicken, zum Beispiel an Flugplatz Dümpel oder bei Blockhaus. Eine Tour, die wir bestimmt nocheinmal machen werden.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 31.05.2020

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
62,3 km
Duur
17:00 u
Stijgen
1.055 m
Afdalen
1.054 m
Hoogste punt
501 m
Laagste punt
307 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Etappe tocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 5 Locaties
  • 5 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.