Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Dorfrunde Suttrop

Wandeling · Sauerland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Sauerland-Tourismus e.V. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: C. Lehmann
m 350 300 250 10 8 6 4 2 km
Eine große Runde um die Ortschaft Suttrop, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten im und um das Dorf.
Matig
Afstand 10,9 km
2:57 u
223 m
219 m
401 m
281 m
Start der Rundwanderung ist die im Jahr 2012 installierte Öffnung der Dorpke, die aus mehreren Quellen oberhalb in Rohren verläuft und hier wieder sichtbar gemacht wurde. Es stehen ausreichen Parkplätze zur Verfügung. Der Weg führt über den Hohlweg in die Felder südlich von Suttrop. Anschließend geht es zur "Grube Rom" die im 13ha großen Naturschutzgebiet Oberhagen liegt. Unter anderem kann man hier auch die Türkenbundlilie in großer Zahl antreffen. Trittsicher sollte man sein auf dem Weg zur Treisequelle, die am Fuße des Oberhagens liegt. Auf asphaltierten Straßen führt der Weg vorbei an der Skulptur "Die Eisengießer" Richtung dem Gelände der LWL Kliniken im Suttroper Westen. Der Hofladen am Gutshof mit angeschlossenem Café laden zur Einkehr ein, bevor der Weg quer durch die Parkanlagen des LWL Geländes vorbei an der Elisabeth-Kirche und der Waldbühne bergauf zum Hochbehälter führen. Von dem Hochbehälter geht es weiter zur 1872 erbauten Stillenbergskapelle. Am Ausgang des Pfades von der Kapelle hat man einen hervorragenden Blick über Suttrop sowie die umliegenden Orte Kallenhardt, Rüthen und Altenrüthen. Von hier führt die Strecke zum Ausflugslokal "Zur Bohnenburg", was mit einem gemütlichen Biergarten zur Rast einlädt. Gestärkt geht es dann durch den Wald auf der "Bohnenburger Trift" vorbei an dem Bach "Glenne" bis zum Radweg an der L735. Dem Radweg folgend kommt man im "Ostfeld" wieder in den Ort Suttrop, wo im Jahr 2019 am Orsteingang das Suttroper Wappen als Blumenbeet angelegt wurde. Mehrere restaurierte Fachwerkhäuser wie zum Beispiel das alte Küsterhaus säumen die restlichen Weg zum Ausgangspunkt. Die Kirche ist mit ihrem Zwiebelturm eine Seltenheit für die Region. In unmittelbarer Nähe am Johannesplatz steht eine steinerne Skulptur der Suttroper Diamanten. Das Lokal "Bültmann" kurz vor dem Finale bietet sich zur Endrast an bevor es vorbei an dem renovierten "Haus Steinrücken 1" wieder zum Parkplat geht.

Tip van de auteur

Nach dem Durchqueren des "Hohlewegs" lohnt ein kurzer Abstecher nach links zum historischen Kalkofen der 2007 vom Heimatverein errichtet wurde. Auf dem Gelände steht ebenfalls ein geologischer Steinkreis, mit vielen Erklärungen zu den Fundorten verschiedener Mineralien und Gesteine.

An den meisten Stationen der Tour stehen Tafeln, die die Bedeutungen der Skulpturen und Gebiete erläutern.

Einkehrmöglichkeiten im Parkcafè der LWL Kliniken und im Gasthof zur Bohnenburg.

Profielfoto van: Jeroen Tepas
Auteur
Jeroen Tepas
Laatste wijziging op: 28.06.2021
Niveau
Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
401 m
Laagste punt
281 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Im Bereich des NSG Oberhagen und der Treisequelle erhöhte Rutsch und Stolpergefahr. Für Kinderwagen, Rolatoren und Rollstühle aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen.

Start

Mittlere Straße, 59581 Warstein (359 m)
Coördinaten:
DD
51.453714, 8.376067
DMS
51°27'13.4"N 8°22'33.8"E
UTM
32U 456647 5700466
w3w 
///hakje.stunter.kleuters

Bestemming

Mittlere Straße, 59581 Warstein

Tochtbeschrijving

Wandertipp von: Carsten Lehmann

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mit der Buslinie R77 von Warstein oder Rüthen kommend in Suttrop an der Haltestelle "Post" aussteigen. Von Dort aus den Steinrücken ca. 50m hoch gehen zum Startpunkt der Route.

Routebeschrijving

Ein großzügiger Parkplatz mit ausreichend Parkplätzen befindet sich direkt am Start der Route an der Gablung von der Straße Steinrücken und Mittlere Straße.

Coördinaten

DD
51.453714, 8.376067
DMS
51°27'13.4"N 8°22'33.8"E
UTM
32U 456647 5700466
w3w 
///hakje.stunter.kleuters
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Uitrusting

Die Wanderung stellt aufgrund ihres Profils mittlere Anforderungen an die Kondition. Leichte, feste Wanderhalbschuhe mit Profilsohle empfohlen. An einigen Passagen ist Trittsicherheit notwendig. Es kann stellenweise nass sein. Wanderstöcke sind sinnvoll, ansonsten normale Wanderkleidung entsprechend der Jahreszeit.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
10,9 km
Duur
2:57 u
Stijgen
223 m
Afdalen
219 m
Hoogste punt
401 m
Laagste punt
281 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Geologisch hoogtepunt Flora Fauna Cultureel/historische waarde

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.