Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Ginsterkopf-Tour Olsberg-Bruchhausen (Rothaarsteig)

· 3 reviews · Wandeling · Brilon-Olsberg · Geopend
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Feuereiche bei Bruchhausen
    Feuereiche bei Bruchhausen
    Foto: Mechthild Funke, CC BY-SA, Tourismus Brilon Olsberg GmbH
m 600 500 400 300 12 10 8 6 4 2 km

Eine Panoramatour mit Anspruch! Es geht "bergan" und bietet wunderbare Panoramablicke über die Sauerländer Waldkulisse.

Olsberg Touristik ist der Ausgangspunkt - Borbergs Kirchhof-Schusterknapp-Ginsterkopf-Feuereiche-Bruchhauser Steine( als Abstecher)-Europagolddorf Bruchhausen.... also mehr Höhepunkte kann man auf einer Wanderung kaum antreffen.

Geopend
zwaar
Afstand 12,9 km
4:00 u
456 m
334 m
657 m
329 m

Von der Olsberg Touristik geht es über den Zuweg des Rothaarsteigs direkt auf dem Rothaarsteig( mit dem "liegenden R" ausgewiesen) Über den Borberg mit der Wallanlage aus karolinischer Zeit und Kapelle aus dem Jahr 1924 führt der Weg weiter über die Panoramavariante Ginsterkop mit beeindruckender Aussicht.

Weiter an der Feuereiche vorbei, über die ausgezeichneten Wege des Rothaarsteigs, unterhalb der Bruchhauser Steine- dem nationalen Naturmonument , ins Europagolddorf Bruchhausen. Die Bruchhauser Steine können über das Info-Cente erwandert werden. Es handelt sich hierbei um ein Stiftungsgebiet, dass für Besucher nur nach der Entrichtung des Eintritts erlebbar sind.

Die vier Felsen werden auf 340 Mio. Jahre geschätzt. Auch Reste einer alten Befestigungsanle sind erhalten geblieben. Vom 45 m hohen Feldstein kann ein besonderer Fernblick genossen werden.

Im Golddorf Bruchhausen kann nach einer kleiner Einkehr das Schloss von Außen bewundert werden.

Es besteht nun die Möglichkeit, mit dem Bus (S30/R31) stündlich nach Olsberg zurück zu fahren oder über den Wanderweg(Raute) nach Olsberg zurück zu wandern. ( ca. 8 km)

Tip van de auteur

Der Besuch der Bruchhauser Steine lohnt sich! Nehmen Sie den Weg durch das Info-Center. Der Besuch ist allerdings kostenpflicht.

 

Profielfoto van: Mechthild Funke
Auteur
Mechthild Funke
Laatste wijziging op: 08.09.2021
kwaliteitsroute volgens "Wanderbares Deutschland"
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
657 m
Laagste punt
329 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Die Klippen am Ginsterkopf sind sehr anspruchsvoll zu erwandern. Festes Schuhwerk erforderlich. Auch eine Verpflegung ist für unterwegs ratsam.

Tips en hints

www.brilon-olsberg.de  www.rothaarsteig.de  www.sauerland.com

Start

Olsberg Touristik, Ruhrstrasse 32, 59939 Olsberg (329 m)
Coördinaten:
DD
51.354520, 8.486361
DMS
51°21'16.3"N 8°29'10.9"E
UTM
32U 464233 5689375
w3w 
///pompend.bewijs.nichtje

Bestemming

Olsberg Bruchhausen oder wahlweise auch Olsberg

Tochtbeschrijving

Von der Olsberg Touristik geht es über den Rothaarsteig auf den Borbergs Kirchhof. Über gut ausgezeichnete Wanderwege, in diesem Fall dem Rothaarsteig mit dem "liegendem R" über den Schustersknapp auf die Ginsterköpfe. Dort kann der 360° Ausblick genossen werden. Nun an der Feuereiche vorbei ins Golddorf Bruchhausen. Wahlweise mit dem Bus nach Olsberg zurück oder über den Rauten-Wanderweg das letzte Teilstück ( ca. 8 km) auch noch per Pedes.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Zug: Anreise über DB Bahnhof Olsberg ( Strecke Hage-Kassel) oder Bahnhof Bigge ( Strecke Dortmund Winterberg) www.bahn.de

Routebeschrijving

Mit dem PKW: von Norden A33 bis Wünnenberg-Haaren

von Süden A44 Marsberg

von Westen A 44 Werl

von Osten A44 Marsberg

Parkeren

Kostenlose Parkmöglichkeit an der Touristik, Ruhrstr. 32, 59939 Olsberg

Coördinaten

DD
51.354520, 8.486361
DMS
51°21'16.3"N 8°29'10.9"E
UTM
32U 464233 5689375
w3w 
///pompend.bewijs.nichtje
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Rothaarsteig e.V. bietet einige Bücher zum Thema "Rothaarsteig-Wandern" an. Diese sind erhältlich über die Internet-Seite.

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Wanderkarte Brilon&Olsberg und Wanderkarte Rothaarsteig

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Uitrusting

Auf jedem Fall ist festes Schuhwerk erforderlich. Nicht so sicheren Wanderern sind Wanderstöcke zu empfehlen. Auch eine Wasserflasche sollte mitgenommen werden.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

5,0
(3)
jungwandern.de Online Wandermagazin 
05.10.2022 · Community
Ein schöner und abwechslungsreicher Wanderweg mit vielen tollen Aussichten! Den kompletten Wanderbericht mit vielen Tipps, Infos und Fotos findet ihr auf unserem Blog: https://jungwandern.de/ginsterkopf-wandern/
Toon meer
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Gerlinde Dauber 
16.05.2020 · Community
das Sauerland im Frühjahr bei Sonnenschein + Wolken = ein Traum
Toon meer
15.5.2020
Foto: Gerlinde Dauber, Community
15.5.2020
Foto: Gerlinde Dauber, Community
15.5.2020
Foto: Gerlinde Dauber, Community
Stefanie Wagner
19.04.2020 · Community
Sonntag, 19. April 2020, 07:38 Uhr
Foto: Stefanie Wagner, Community
Sonntag, 19. April 2020, 07:39 Uhr
Foto: Stefanie Wagner, Community
Sonntag, 19. April 2020, 07:40 Uhr
Foto: Stefanie Wagner, Community

Foto's van anderen

+ 5

Status
Geopend
Reviews
Niveau
zwaar
Afstand
12,9 km
Duur
4:00 u
Stijgen
456 m
Afdalen
334 m
Hoogste punt
657 m
Laagste punt
329 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Cultureel/historische waarde Geologisch hoogtepunt Tocht met top Linear route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.