Hemer-Deilinghofen: Heckrinder, Höhlenbär und Höhenzüge
Startpunkt der Wanderung: das neue Naturpark-Infozentrum am Sauerlandpark, Eingang Deilinghofen. Wildpferde und Heckrinder, Schafherden, Ziegen und Esel beweiden hier das Naturschutzprojekt zwischen Jüberg und Hoppenberg. Gleich nebenan: Felsenmeer und Heinrichshöhle. Ein Holzsteg führt mitten durch das einzigartige Geotop mit seinen bizarren Felsformationen. In der Heinrichshöhle freut sich der Höhlenbär über Besucher. Spannende Outdoor-Erlebnisse, gerade mit Kindern!
Hinter Hemer-Brockhausen geht es, zum Teil auf der Sauerland-Waldroute, an den Hängen des Binoler Bergs und des Steinradebergs hinauf in Richtung Balve, sodann über den mit 501 Metern über NN höchsten Punkt, den Ostenberg zurück nach Deilinghofen.
Mit 17,5 km Gesamtlänge und einem Höhenunterschied von über 350 Metern schon eine anspruchsvollere Route. Jedoch bestehen zahlreiche Möglichkeiten abzukürzen und bei anderer Gelegenheit ein weiteres Teilstück zu erkunden. Der Rundwanderweg ist es definitiv wert!
Tip van de auteur
Wegtypes
Tips en hints
Stadt Hemer
Telefon: 02372 / 551-309
post@hemer.de
www.hemer.de
oder unter
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Die Rundwanderung startet am Parkplatz des Sauerlandparks, Eingang Deilinghofen. Bevor der Weg in Hemers Wälder mündet, führt die Wanderung über Gehwege entlang der Deilinghofer Straße und der Pastoratstraße durch den Ortsteil Deilinghofen. Das grüne W auf weißem Quadrat kennzeichnet auf diesem Weg die Zuwegung zur Sauerland-Waldroute. Wenn Sie die Hönnetalstraße überquert haben, folgen Sie dem HE-Zeichen (Hemer Rundwanderweg) ein wenig bergauf durch das Dorf. Inmitten malerischer Landschaft und bewaldeter Hügel liegt der kleine Ort Brockhausen, von dem aus der Wanderweg X 18 nach rechts wieder aufwärts Richtung Ostenberg führt.
Wer die herrliche Fernsicht vom Ostenberg genießen möchte, steigt an der großen Weggabelung rechts den Wanderweg 1 bergauf. Der Streckenabschnitt wird hier ein wenig steil, was älteren oder untrainierten Wanderern schwerfallen könnte. Wanderer, denen der Weg zu mühsam wird, können den Abstecher zum Ostenberg auch aussparen. Zurück abwärts vom Ostenberg folgt direkt geradeaus ein erneuter, etwas sanfterer Anstieg zum höchsten Punkt der Route zur Anhöhe 'Balver Wald'. Am besten gehen Sie dafür an der großen Schautafel nach links und nehmen den kleinen Pfad in Richtung Waldroute nach Ispei, um die Balver Höhe zu erklimmen. Von oben schweift der Blick über das Sauerland.
Nach rechts geht es von nun an fast ausschließlich bergab, immer geradeaus zunächst der Waldroute, dann nach der nächsten Weggabelung immer dem Wanderweg Nr. 3 folgend. Entlang der Siedlung Nieringsen führt die Route weiter durch den Wald, bis die ersten Häuser des Ortes Deilinghofen wieder sichtbar werden. Über die Straße ‚Auf dem Hohenstein‘ mündet der Nieringser Weg wieder in die Hönnetalstraße. In Deilinghofen bieten einige urige Gaststätten gemütliche und ortstypische Einkehrmöglichkeiten. Der Weg zurück führt durch Deilinghofen über den Sundwiger Weg, der kurz vorm Felsenmeer nach rechts abbiegt und Sie über Wiesen wieder zum Parkplatz leitet.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Da Hemer keinen eigenen Bahnhof hat, sind die Zielbahnhöfe Iserlohn oder Menden. Die Regionalbahn RB 53 bringt Sie ab Hauptbahnhof Dortmund über Schwerte direkt nach Iserlohn. Mit den Linien RE 16 / RB 91 können Sie von Essen und Hagen direkt und von Siegen mit Umstieg in Letmathe nach Iserlohn fahren. Dort am Stadtbahnhof Iserlohn können Sie bequem in die Linie 1 der Märkischen Verkehrsgesellschaft (Richtung Hemer / Menden) umsteigen, um dann bis zur Haltestelle „Hemer ZOB“ zu fahren. Dort können Sie in die Linie 13 umsteigen.Die Regionalbahn RB 54 bringt Sie vom Bahnhof Unna über Fröndenberg zum Bahnhof Menden. Dort können Sie wiederum bequem in die Linie 1 der Märkischen Verkehrsgesellschaft (Richtung Iserlohn-Letmathe) umsteigen, auch von hier fahren Sie bis zur Haltestelle „Hemer ZOB“. Jetzt können Sie den Fußweg über die Ostenschlahstraße antreten oder in einen Bus der Linie 13 steigen.
Die Buslinie 13 der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) verkehrt montags bis freitags ganztägig, sowie samstags vormittags stündlich über die Haltestelle „Ostenschlahstraße“, die Haltestelle „Regenbogenschule“ bis zum Halt „Sauerlandpark“ direkt an der Kasse des Parks und zurück. Seit 01.02.2021 besteht nun auch am Samstagnachmittag sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig die Möglichkeit, vom ZOB-Hemer mit einem Kleinbus der Linie 13 (barrierefrei) bis zur Haltestelle „Sauerlandpark“ zu fahren. Es gilt der normale MVG-Tarif.
Routebeschrijving
Autobahn 45 bis Hagener Kreuz, dann auf die A46 in Richtung Iserlohn/Hemer, bis zum Ende Ausfahrt Hemer, links ab auf die Bundesstraße 7, dann ist der Weg zum Sauerlandpark Hemer ausgeschildert.Parkeren
Park-Areal am ´Eingang Deilinghofen` und der Touristeninformation/Schatztruhe
Das Parken ist an nahezu allen Tagen kostenlos möglich. Nur bei Konzertevents wird eine Parkgebühr von 5,00 Euro erhoben.
Coördinaten
Statistiek
- 9 Locaties
- 9 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen