Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

L2 - Lennetalweg - mit Start in Winterberg-Langewiese

Wandeling · Sauerland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Ferienwelt Winterberg Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Sabine Risse, Ferienwelt Winterberg
m 750 700 650 600 6 5 4 3 2 1 km

Ein kleine Wanderung mit einer imposanten Aussicht ins Nuhnetal und Schmallenberger Land.

Afstand 6,4 km
1:50 u
167 m
171 m
779 m
612 m

Eine abwechslungsreiche Wanderung, die ein imposantes Bergpanorama bietet bis weit ins Nuhnetal und Schmallenberger Land. Die Strecke führt bis an die Grenze zum Wittgensteiner Land. Am Ende der kleinen Wanderung geht es über den Grenzweg zum Barfuß-Pfad. In unmittelbarer Nähe ist ein gepflegtes Wasser-Tretbecken mit Ruhebänken. Drei Langewieser Gasthöfe laden zum gemütlichen Abschluss ein.

Profielfoto van: Ronja Henke
Auteur
Ronja Henke 
Laatste wijziging op: 20.09.2022
Hoogste punt
779 m
Laagste punt
612 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 18,74%Grindpad 79,41%Weg 1,84%
Asfalt
1,2 km
Grindpad
5,1 km
Weg
0,1 km
Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

Wanderkarte Winterberg 1:25.000, Hrsg.: Tourist Information Winterberg

Start

Dorfgarten Langewiese gegenüber der Tourist-Info (707 m)
Coördinaten:
DD
51.155186, 8.461670
DMS
51°09'18.7"N 8°27'42.0"E
UTM
32U 462351 5667220
w3w 
///gesneeuwd.afspelen.bloemstuk

Bestemming

Dorfgarten Langewiese gegenüber der Tourist-Info

Tochtbeschrijving

Start ist der Dorfgarten Langewiese gegenüber der Tourist Info. Erstes Ziel ist die große Lennebrücke nachdem der Wald lichter wird. Es geht nach kurzer Zeit rechts bergauf, wo wir immer dem kleinen Bachlauf folgen und nach kurzer Zeit das untere Pumpenhäuschen der ehemaligen Wasserversorgung von Neuastenberg passieren. Es folgt rechts ein kleiner Pfad bergan nach Lenneplätze. Von hier geht es gemeinsam mit Rothaarsteig vorbei an dem Gerkenstein, dem Fernmeldeturm, dem Grenzhaus Leber, der Alpenvereinshütte und dem Schnadestein (Grenze zum Wittgensteiner Land) zurück Richtung Langewiese. Durch die Bäume können wir weit ins Schmallenberger Land sowie ins Nuhnetal blicken. Wir passieren das gepflegte Langewieser Tretbecken mit Barfuß-Pfad und den Aussichtspunkt am Grenzweg. Hier können wir auf der Rothaarsteigbank kurz Platz nehmen. Auf dem Lärchenpfahl finden wir die Namen der Berge, die man von hier aus sehen kann. Links geht es zurück zum Ausgangspunkt - dem Dorfgarten. Am Ende unserer Tour können wir uns in einem der drei Langewieser Gasthöfe mit gemütlichen Biergärten erholen.

 

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Von Winterberg aus erreichen Sie Langewiese mit der Buslinie R28 Richtung Langewiese.

Kostenlos Bus und Bahn fahren mit der SauerlandCard.

Routebeschrijving

Langewiese erreichen Sie von Winterberg aus über die B236.

 

Parkeren

Parken können Sie an der Langewieser Schützenhalle.

Coördinaten

DD
51.155186, 8.461670
DMS
51°09'18.7"N 8°27'42.0"E
UTM
32U 462351 5667220
w3w 
///gesneeuwd.afspelen.bloemstuk
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Uitrusting

Festes Schuhwerk, Kleidung entsprechend Wetter und Jahreszeit.


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Afstand
6,4 km
Duur
1:50 u
Stijgen
167 m
Afdalen
171 m
Hoogste punt
779 m
Laagste punt
612 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.