Naturschätze am Kölschen Heck
Tourist-Information Lennestadt-Kirchhundem Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Die Rundtour führt durch herrliche Naturschutzgebiete und macht mit Hörgeschichten (podcasts zum Download) Kulturgeschichte erfahrbar.
Eine genüssliche Tour mit viel "Input" aus Natur- und Kulturgeschichte. Die bequeme Rundtour führt am Naturschutzgebeit Sellenbruch vorbei und über einen längeren Abscnitt durch ds Naturschutzgebiet Dollenbruch. Immer wieder ist das Plätschern des Dollenbrucher Baches und des Silberbaches zu hören!
Informationen zu den Naturschutzgebieten finden Sie hier
Tip van de auteur
Kulturgut Schrabben Hof: Museum,Theater, nostalgisches Café, Trödelscheune; Öffnngszeiten des Café unter www.mut-sauerland.de
Wegtypes
Veiligheidsaanwijzingen
Informationen zu den Rettungstafeln
Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?
Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist das Wanderwegenetz der Region Lennestadt & Kirchhundem durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.
Tips en hints
Kulturgut Schrabben HofStart
Bestemming
Tochtbeschrijving
In Silberg führt der markierte Wanderweg = durch die Müsener Straße gen Süden bis an das sog. "Kölsche Heck": Hörgeschichte "Kölsche Heck" aus Grenzgeschichten hautnah. Am Wegeweiserstandort "Parkplatz Wigrow" folgt die Rundtour zunächst dem Wegezeichen K Richtung Vorspanneiche bis zum Wegweiserpfosten "Schutzhütte Dollenbruch 1".
Tipp: Hörgeschichte Vorspanneiche und Dollenbruch
Am Wegeweiserstandort "Schutzhütte Dollenbruch 1" folgt die Tour dem Wegezeichen Z Richtung Norden über den Wanderparkplatz Dollenbruch bis kurz unterhalb von Varste. Ab hier (Wegepfosten: Auf der Trift) geht es in einem spitzen Winkel über den Wanderweg mit der Markierung > wieder gen Süden zurück zum Ausgangspunkt in Silberg (1,2 km).
Noteer
Openbaar vervoer
Ruhr-Sieg-Bahn bis Bahnhof Lennestadt-Altenhundem (Wanderbahnhof);
Bus R 92 Richtung Brachthausen; Haltestelle: Silberg-Müsener Straße.
Routebeschrijving
Von der A 4 bzw. A 45: B 55, K 18, B 517, K 19Parkeren
Silberg, Müsener Straße oder beim Kulturgut SchrabbenhofCoördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Wanderkarte Lennestadt & Kirchhundem, Maßstab 1.25.000; Preis: 4,50 Euro
Bezug: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem, Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt-Altenhundem (Bahnhofsgebäude), info@lennestadt-kirchhundem.de, www.lennestadt-kirchhundem.de
oder über den Buchhandel
Uitrusting
Festes Schuhwerk und bequeme Wanderkleidung werden empfohlen.Statistiek
- 7 Locaties
- 7 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen