Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling

Raukweg - Rund um Kierspe

· 3 reviews · Wandeling · Sauerland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
WasserEisenLand e.V. Geverifieerde partner 
  • Foto: Stadt Kierspe, WasserEisenLand e.V.
Das Wappentier der Stadt Kierspe ist der Rabe, den man hier auch Rauk nennt. Daher wurde der 2006 eingerichtete Rundweg um Kierspe Raukweg getauft, wenngleich die Wegmarkierung nur ab und an den Raben zeigt, durchgängig jedoch vom Sauerländischen Gebirgsverein mit einem weißen Doppelbalken auf schwarzem Grund markiert ist.
Afstand 24,5 km
7:35 u
549 m
549 m
470 m
337 m

Tip van de auteur

Sehenswürdigkeiten:
Schleiper Hammer: Ein Hammerwerk aus der Mitte des 19. Jahr­hunderts. Die ehemalige Ham­meranlage wurde seit 1989 mit Turbinen­antrieb, Transmission und Feder- und Fallhämmer restauriert. Im oberen Teil des Hammerwerks wird die Entwicklung der Bakelite-Industrie dokumentiert. Wienhagener Aussichtsturm: 479 Meter über NN wurde der Turm im Jahr 1929 gebaut und im Jahr 2000 von Kiersper Bürgerinnen und Bürgern und Eigenleistung des SGV, Abteilung Kierspe, renoviert. Der Kiersper Künstler Werner Baumgart bemalte den Turm von innen nach dem Motto „Lauf durch die Zeit“. Durch diese Malerei ist der Turm ein echtes Kunstwerk geworden. Die Aussichtsplattform ist über 72 Stufen zu erreichen.

Fritz-Linde-Stein: Dem Heimatdichter Fritz Linde, geb. 26. Juli 1882, gewidmeten Gedenkstein, der am 30.09.1950 eingeweiht wurde. Fritz Linde schrieb vorwiegend plattdeutsche Gedichte und Geschichten, die in 4 Büchern veröffentlicht wurden.

Thingslinde: Naturdenkmal, erinnert an die Zeit der Feme.
Profielfoto van: Sabine Risse
Auteur
Sabine Risse 
Laatste wijziging op: 25.02.2014
Hoogste punt
470 m
Laagste punt
337 m

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Start

Startpunkt des Raukwegs ist der Montignyplatz am Springerweg direkt beim Rathaus von Kierspe (404 m)
Coördinaten:
DD
51.128251, 7.600325
DMS
51°07'41.7"N 7°36'01.2"E
UTM
32U 402058 5665018
w3w 
///ruimere.onderrug.reisden

Tochtbeschrijving

Vom Montigny-Platz kurz über die Thingslindestraße, dann rechts über den Bordinghauser Weg, nach rechts über den Asternweg und am Ende nach rechts Richtung Berkesfeld. Dort nach links über den Hammerkamp, nach rechts die Bahnunterführung, ü ber die Volmestraße und nach rechts über Im Baukholt. Dem Straßenverlauf folgend wird der Vorderster Berg (ggf. Abstecher zum Schleiper Hammer) erreicht, durch den Lütgenberg nach rechts nach In der Mark. Dem Staßenverlauf folgend zur Neuebrücke. Volmestraße erneut queren und zur Windfuhr. Dort nach links abbiegen nach Hoher Hahn, Dürhölten, die Heerstraße querend nach Gräfingsholz, dem Hohlweg ins Wehetal und über die Brücke am Wehebach entlang durch den Arney (Waldgebiet) , Beerenburg, nach links zur Ortschaft Lingese, Höckinghausen, Burg, die B 237 querend, geradeaus und nach 50 m nach links abbiegen und dann nach rechts zum Wienhagener Turm (Besichtigung jederzeit möglich). Weiter nach Elbringhausen, nach rechts 50 m über die K2 und den nächsten Weg links nehmen und durch den Eltinghauser Berg nach Eltinghausen. Von dort geht es durch das Kerspetal über Gut Bremecke, die L 528 querend nach Auf der Mark, von dort zum Fritz-Linde-Stein, zur Thingslinde und über die Thingslindestraße zurück zum Montigny-Platz.

Coördinaten

DD
51.128251, 7.600325
DMS
51°07'41.7"N 7°36'01.2"E
UTM
32U 402058 5665018
w3w 
///ruimere.onderrug.reisden
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

3,3
(3)
Jens Schröder 
13.06.2022 · Community
Ich bin jetzt mit dem Mountainbike den Rauckweg (Raukeweg) abgefahren. Sehr schöne Landschaft, kleine Trails, ausgefahrene Waldwege und leider aber auch viel Asphalt. Ich gebe nur 3 Sterne, weil ich die Wegführung mitten durch die Kiersper Wohnsiedlung nicht nachvollziehen kann. Hier hätte man doch ganz einfach den Weg über Sankel erweitern können? Auch das Stück von Bauer Jost entlang der Schnellstraße (Schnörrenbach) hätte man umgehen können. Ich muss ehrlich sagen, mit meinem Hund diese Strecke zu wandern, hätte ich keine Lust. Mit dem Fahrrad war es recht angenehm und schön. Leider sind immer noch ein paar Bäume auf der Strecke die man umgehen muss. Wie der Vorreddner schon angemerkt hat, sollte man unbedingt die Karte auf GPS Geräte dabei halten. Das Raben-Zeichen ist teilweise nur von einer Seite zu lesen.
Toon meer
Raphael Viol
14.11.2021 · Community
Zum GPX von dieser Seite kann ich nichts sagen, da ich diese von einer anderen Seite hatte. Aber ich habe versucht diesen an sich sehr schönen Rundwanderweg anhand der Zeichen vor Ort zu gehen, was mir unmöglich schien. Zum einen ist dieser Rundweg scheinbar nur ausgelegt in eine Richtung zu gehen, denn in die andere fehlen dann die Hinweise vollständig (wenn man weiß, dass der Doppelstrich der gleiche Weg ist, geht es wieder). Eine Passage ist aktuell nicht passierbar und man muss einen anderen Weg suchen, wofür man aber nichts kann, Holzfällarbeiten eben wie überall. Im ganzen hält sich das aber hier in Grenzen. Nur für solch einen umworbenen Weg hätte ich mehr bzw. bessere Beschilderung erwartet, ohne GPX wäre ich hier an einigen Stellen aufgeschmissen gewesen.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 13.11.2021
Foto: Raphael Viol, Community
Foto: Raphael Viol, Community
Foto: Raphael Viol, Community
Ulrike Tenzer 
25.10.2015 · Community
Der Weg ist durchgängig mit dem Raben markiert und der Schnabel zeigt die Richtung an. Es geht vorwiegend durch den Wald. Zwischendurch gibt es aber immer wieder Passagen am Waldrand und über Wiesen. Hier hat man dann einen schönen Ausblick auf Kierspe und umliegende kleine Ortschaften. Von der Schwierigkeit würde ich den Weg als mittel einstufen. Die Länge sollte nicht schrecken, denn es gibt genügend Bänke, die zur Rast einladen. Außerdem gibt es einen Hinweis zur Einkehr zum Landgasthof Varmert, kurz vor der großen Wegkreuzung oberhalb von Wöste findet sich ein Schild. In ca. 100m soll man den Gasthof erreichen. Zwei längere Asphaltabschnitte, einmal in Lingese und am Ende der Wanderung sind nicht ganz so schön, aber durchaus zu verzeihen, denn der Weg führt ansonsten über schöne Wald- und Wiesenwege und auch Pfade sind dabei.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 25.10.2015

Foto's van anderen

+ 12

Reviews
Afstand
24,5 km
Duur
7:35 u
Stijgen
549 m
Afdalen
549 m
Hoogste punt
470 m
Laagste punt
337 m

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.