Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Sauerland-Höhenflug: van Bad Fredeburg naar Altastenberg. Wandeling met de bus & baan

Wandeling · Sauerland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Sauerland-Tourismus e.V. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Blick über Holthausen
    Blick über Holthausen
    Foto: Sauerland-Höhenflug Wanderweg, Sauerland-Tourismus e.V.
m 900 800 700 600 500 400 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Tourist Information … Verkehrsverein Aussichtspunkt „Hunau Skihang“
Vanaf de Altastenberg kom je d.m.v. twee buslijnen bij het plaatsje Bad Fredeburg, waar vele mooie vakwerkhuisjes te vinden zijn. Op 815 m hoge Hunau-Rücken wacht de mooie natuur op je. De route leidt je naar de Altastenberg, de hoogst gelegen plek in het Sauerland.
Matig
Afstand 20,7 km
5:12 u
660 m
336 m
813 m
446 m

Von Altastenberg bringen Dich zwei Schnellbuslinien mit einem kurzen Umstieg bis in das schmucke Fachwerkdorf Bad Fredeburg. Auf dem 815 m hohen Hunau-Rücken warten ganz besondere Naturschätze auf Sie – denn ausgedehnte, naturbelassene Buchenwälder mit uralten Hochmooren begleiten den Wanderer auf seinem Weg nach Altastenberg, dem höchst gelegenen Ort im Sauerland.

 Alle ÖPNV-Informationen auf einen Blick:

Starte an der Haltestelle Altastenberg, Kirche und fahre mit der Schnellbuslinie S40 zunächst Richtung Grafschaft bis Gleidorf, Unterdorf. Dort steigst Du um in die Schnellbuslinie S90 in Richtung Meschede bis zur Haltesttele Bad Fredeburg, Sparkasse. Diese Verbindung fährt morgens stündlich, gegen spätnachmittag nur noch unregelmäßig (auch am Wochenende). 

Weitere Informationen und genaue Abfahrtszeiten unter:

DB Bahn Westfalenbus: www.bahn.de/westfalenbus

Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG): www.rlg-online.de

Tip van de auteur

Der Weg führt vorbei an der Schiefergrube Magog. Berghoch türmt sich hier die Halde.

Profielfoto van: Sauerland-Höhenflug Wanderweg
Auteur
Sauerland-Höhenflug Wanderweg
Laatste wijziging op: 27.10.2022
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
813 m
Laagste punt
446 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 1,95%Grindpad 52,12%Weg 24,12%Pad 2,85%Straat 5,22%onbekend 13,70%
Asfalt
0,4 km
Grindpad
10,8 km
Weg
5 km
Pad
0,6 km
Straat
1,1 km
onbekend
2,8 km
Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

www.sauerland-hoehenflug.de

Service- und Buchungshotline des Sauerland-Höhenflugs: 02974 - 202 199

 

Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW:

Tel.: 01803 - 50 40 30 (0,09€/Min) aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min)

Fahrplanauskunft "rund um die Uhr" an allen Tagen im Jahr.

 

DB Bahn Westfalenbus: www.bahn.de/westfalenbus

Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG): www.rlg-online.de

Start

Altastenberg, Kirche (445 m)
Coördinaten:
DD
51.191679, 8.310916
DMS
51°11'30.0"N 8°18'39.3"E
UTM
32U 451846 5671366
w3w 
///oerknal.zijluik.laag

Bestemming

Altastenberg, Kirche

Tochtbeschrijving

Die Tour startet an der Bushaltestelle Altastenberg, Kirche. Von hier bringt dich die Schnellbuslinie S40 zunächst bis Gleidorf, Unterdorf. Dort steigst du um in die Schnellbuslinie S90 in Richtung Meschede bis zur Haltesttele Bad Fredeburg, Sparkasse. In Bad Fredeburg gehst von der Bushaltestelle entlang der Hauptstraße bergauf bis zur Kirche. Der Sauerland-Höhenflug verläuft direkt durch Bad Fredeburg über den Kirchplatz. Um in Richtung Altastenberg zu wandern, biegst Du um die Kirche und folgst dem Markierungszeichen des Sauerland-Höhenflugs in Richtung Kurpark.

Der Höhenflug führt in Bad Fredeburg durch den Kurpark und steigt hinter dem Schützenplatz bis auf 565 m steil an. Oberhalb von Bad Fredeburg erwartet dich an einem Rastplatz mit Waldsofa-Schaukel ein herrlicher Blick in Richtung Süden.

Mit weiteren schönen Fernsichten führt der Sauerland-Höhenflug bis zur Schiefergrube Magog. Berghoch türmt sich die Halde und macht deutlich, dass das Fredeburger Schieferrevier eines der größten Schiefervorkommen Deutschlands ist. Der Höhenflug führt durch das kleine Örtchen Huxel mit einer angrenzenden Schutzhütte mit Kalkofen, im dem früher Kalk gebrannt wurde. Oberhalb von Holthausen, an der Flanke des Ohlberges eröffnen sich herrliche Panoramaaussichten weit gen Süden. Eine Schutzhütte mit geschwungener Liege und einer 2 m großen Panoramatafel lädt zu einer Rast ein.

In Holthausen selber befindet sich das Schieferbergbau- und Heimatmuseum, wo Interessantes über Schiefer, Gesteine, Heimatkunde und über den Alltag der früheren Generationen gezeigt wird. Der Höhenflug umrundet den Ohlberg und führt dann durch Laubwälder über einen schmalen Pfad bis zum Sattelbogen. Hier beginnt die Sorpetal-Variante des Sauerland-Höhenfluges, welche durch Mittel- und Obersorpe führt und nahe dem Rastplatz Großes Bildchen wieder auf den Hauptweg trifft. Wir folgen am Sattelbogen dem Sauerland-Höhenflug, der durch Fichtenwälder nun steil ansteigt, den Jüberg passiert und dann die SGV-Hunau-Hütte am Langen Stein erreicht.

Kurze Zeit später passiert der Höhenflug den mächtigen Fernmeldeturm Bödefeld, der bis in weite Entfernungen das unverwechselbare Erkennungsmerkmal der Hunau darstellt und zum Beispiel von dem Aussichtspunkt Windhausen bei Attendorn bei klarer Sicht zu erkennen ist.

Über den Hunauweg erreicht der Wanderweg den Irreplatz. Hier treffen seit Jahrhunderten zahlreiche Wanderwege und die Bewohner der umliegenden Dörfer wissen zu berichten, dass sich an dieser Stelle so mancher Wanderer verirrt hat. Nun wechselt das Waldbild und den Wanderer begleiten ausgedehnte Buchenwälder des Naturschutzgebietes Hunau. Eine Besonderheit ist die Naturwaldzelle Hunau. In Naturwaldzellen findet keine Waldbewirtschaftung statt, d.h. die Waldentwicklung wird im Wesentlichen der natürlichen Entwicklung überlassen, so dass im Idealfall nach längerer Zeit ein Urwald entstehen kann. Ein hoher Anteil von alten Bäumen, sehr viel Totholz und große Baumpilze sind Kennzeichen einer Naturwaldzelle. Gegenüber der Naturwaldzelle befindet sich die Bergstation des Skiliftes im Skigebiet Bödefeld-Hunau. Eine große Panoramatafel erläutert die wichtigsten Landmarken. Nicht nur die Naturwaldzelle auf der Hunau ist etwas Besonderes, auch die Hochmoore sind selten und gefährdet. Das Naturschutzgebiet „Nasse Wiese“ ist ein über 8000 Jahre alter Moorbestand, in dem vor allem seltene Pflanzenarten wie Schmalblättriges Wollgras oder Geflecktes Knabenkraut zu beobachten sind.

Unterhalb des Hunau-Gipfels trifft man auf ein ganz besonderes Grab – das Hundegrab. Hier wurde im Jahre 1936 eine treue Jagdhündin „Isolde von der Hunau“ beigesetzt und ihr ein Denkmal gesetzt.

Der Höhenflug führt weiter durch wunderschöne Buchenwälder über die Hunau und erreicht den großen Wanderparkplatz „Großes Bildchen“. Hier trifft der Hunau-Rücken auf den Hauptkamm des Rothaargebirges. Am „Großen Bildchen“ trifft man auf die Antoniusquelle und auf einen Bildstock der SGV-Abteilung Siedlinghausen. Zahlreiche Abteilungen des Sauerländischen-Gebirgsvereins haben ihren eigenen Gedenkstein hier ebenfalls aufgestellt. Der Höhenflug führt entlang einer weiteren Naturwaldzelle und stößt dann auf einen schönen Wiesenweg mit einer imposanten Eichengruppe, die an die frühere Hudewirtschaft erinnert. Der Höhenflug führt weiter über einen Wiesenweg mit herrlichem Blick auf Altastenberg parallel der K 75 und überquert diese. Am Ortseingang von Altastenberg verlässt Du den Höhenflug. Um zur Bushaltestelle Kirche zu kommen, biegst Du in den Renauweg ein und folgst ihm, bis du rechts in die Straße "Am Heidegarten" einbiegst. Diesem Weg folgst du bis du noch einmal rechts in den Bildchenweg abbiegst. Am Ende dieser Straße befindet sich dort, wo du die K18 kreuzt, die Bushaltenstelle Altastenberg Kirche.

 

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

In Bad Fredeburg:   Bad Fredeburg wird von Meschede (S90), Schmallenberg (S90), Eslohe (Bus 369), Freienohl (Bus 367) und Oberhenneborn (Bus 465) erreicht. Der Sauerland-Höhenflug verläuft mitten durch die Stadt und überquert an der Kirche die durch Bad Fredeburg führende Hauptstraße. Die Haltestelle Sparkasse befindet sich nur wenige Meter unterhalb der Kirche.

In Altastenberg:  Die Haltestelle für die Schnellbuslinie 40 liegt an der Astenstraße in der Nähe der Kirche. Um von hier den Sauerland-Höhenflug zu erreichen, biegen Sie in den Bildchenweg ein und folgen an der Kreuzung der Straße Am Platz. Der Straße Zum Heidengarten folgen Sie nach links, bis sie den Renauweg erreichen (K75). Der dritte Weg rechts, ebenfalls Renauweg, führt Sie raus aus dem Ort und rein in die Natur: Der Sauerland-Höhenflug liegt von der kleinen Kreuzung aus ca. 60m vor Ihnen auf einer Weggabelung.

Es fährt auch der Schmallenberger Wanderbus beide Orte an! Damit können Sie täglich außer Freitags beide Orte erreichen! Näheres unter http://www.schmallenberger-sauerland.de/freizeit-region/service/kostenloses-busfahren/

Routebeschrijving

Bad Fredeburg:  Von Meschede über die B 55 bis Bremke. Hier links abbiegen und der B 511 bis Bad Fredeburg folgen. Von Schmallenberg über die B 236 bis Gleidorf und dann weiter über die B 511.

Altastenberg:  Von Winterberg über die B 236, dann über die L 640.

Parkeren

In Bad Fredeburg  : Am Schützenplatz, Kurhaus oder am Schulzentrum

In Altastenberg:  Wanderparkplatz an der K 75 kurz nach dem Ortsausgang Altastenberg, GoogleMaps-Koordinaten: 51.196121,8.46962

Coördinaten

DD
51.191679, 8.310916
DMS
51°11'30.0"N 8°18'39.3"E
UTM
32U 451846 5671366
w3w 
///oerknal.zijluik.laag
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

StandpunktVerlag (Hrsg.) (2010): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 €, Seligmann, Sylvia (2011): Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Conrad-Stein Verlag. ISBN 9783866862487, 12,90 €

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

PublicPress: Wanderkarte Sauerland-Höhenflug. PublicPressVerlag. ISBN 9783899205176

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Uitrusting

Keine besondere Ausrüstung erforderlich. 


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
20,7 km
Duur
5:12 u
Stijgen
660 m
Afdalen
336 m
Hoogste punt
813 m
Laagste punt
446 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Etappe tocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Flora

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 8 Locaties
  • 8 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.