Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Sauerland-Höhenflug: van Reiste naar Bad Fredeburg. Wandeling met de bus & trein

Wandeling · Sauerland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Sauerland-Tourismus e.V. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Panoramatafel bei Altenilpe
    Panoramatafel bei Altenilpe
    Foto: Sauerland-Höhenflug Wanderweg, Sauerland-Tourismus e.V.
m 600 500 400 300 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Vanaf Bad Fredeburg rijd je met de bus naar Eslohe, Reiste. Over de Sauerland-Höhenflug wandel je terug naar het kuuroord Bad Fredeburg, met haar historische centrum met vakwerkhuisjes. De tour bevat fantastische uitzichten over het 'land van de 1000 bergen' met uitgestrekte weiden en bossen.
Licht
Afstand 16,5 km
4:00 u
404 m
310 m
617 m
335 m

Von Bad Fredeburg fährst Du mit dem Bus nach Eslohe, Reiste. Über den Sauerland-Höhenflug wanderst Du dann zurück zum Kurort Bad Fredeburg, welcher mit seinem historischen Stadtkern mit den zahlreichen verschieferten Fachwerkhäusern malerisch am Fuße der Hunau liegt. 

Alle ÖPNV-Informationen auf einen Blick:

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Bad Fredeburg, Sparkasse. Von hier fährst Du mit der Buslinie 367/369 in Richtung Eslohe bis Haltestelle Bremke, Post. Hier Umstieg in die Buslinie S70 in Richtung Meschede bis Eslohe (Sauerland), Reiste. Taktzeiten: stündlich von Mo - Sa, Sonn- und Feiertags zweistündlich. Die Buslinie Reiste befindet sich direkt auf dem Sauerland-Höhenflug.

Weitere Informationen und Abfahrtszeiten unter DB Bahn Westfalenbus: www.westfalenbus.de

Tip van de auteur

Lunchpaket für ein Picknick für zwischendurch mitnehmen.

Profielfoto van: Sauerland-Höhenflug Wanderweg
Auteur
Sauerland-Höhenflug Wanderweg
Laatste wijziging op: 11.11.2022
kwaliteitsroute volgens "Wanderbares Deutschland"
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
617 m
Laagste punt
335 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 6,99%Grindpad 78,38%Weg 7,16%Pad 2,38%Straat 3,16%onbekend 1,89%
Asfalt
1,2 km
Grindpad
12,9 km
Weg
1,2 km
Pad
0,4 km
Straat
0,5 km
onbekend
0,3 km
Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

www.sauerland-hoehenflug.de

Service- und Buchungshotline des Sauerland-Höhenflugs: 02974 - 202 199

 

Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW:

Tel.: 01803 - 50 40 30 (0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min)

Fahrplanauskunft "rund um die Uhr" an allen Tagen im Jahr.

 

DB Bahn Westfalenbus: www.westfalenbus.de

Start

Bad Fredeburg, Bushaltestelle Sparkasse (343 m)
Coördinaten:
DD
51.264569, 8.241512
DMS
51°15'52.4"N 8°14'29.4"E
UTM
32U 447080 5679519
w3w 
///oerwouden.terreinen.glazen

Bestemming

Bad Fredeburg, Bushaltestelle Sparkasse

Tochtbeschrijving

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Bad Fredeburg, Sparkasse. Von hier fähst Du mit der Buslinie 367/369 in Richtung Eslohe bis Haltestelle Bremke, Post. Hier Umstieg in die Buslinie S70 in Richtung Meschede bis Eslohe (Sauerland), Reiste. Taktzeiten: stündlich von Mo - Sa, Sonn- und Feiertags zweistündlich. Die Buslinie Reiste befindet sich direkt auf dem Sauerland-Höhenflug. Folge dem Sauerland-Höhenflug nun entlang der Kirche in Reiste. Hinter dem Örtchen steigt der Sauerland-Höhenflug mit herrlichen Ausblicken in das Wennetal stetig bergan. Auch entlang dem Hülsenberg eröffnen sich herrliche Panoramen über das Wenntal bis tief in die Homert hinein.

Mit Blick auf Kirchilpe, südlich des Dorfes lag im Mittelalter ein Wallburg, deren Reste im Jahre 2000 bei Ausgrabungen freigelegt wurden, überquert der Wanderweg die nach Reiste führende Landstraße und verläuft in das Tal der Kleinen Ilpe. Abwechslungsreich durch Mischwald und entlang des Waldrandes erreicht der Weg die kleine Siedlung Hengssiepen, wo die beiden Zugangswege nach Oberhenneborn und Sellinghausen auf den Höhenflug treffen.

Nun verläuft der Sauerland-Höhenflug entlang des Somberges über einen Panoramaweg mit fantastischen Fernsichten über Wiesen, Wälder, Berge und über die Ortschaft Altenilpe. Hier lohnt sich eine Pause an einem Picknicktisch. Auch nach der Umrundung des Gelsterhagen trifft der Wanderweg oberhalb der Ilpequelle auf einen weiteren herrlichen Panoramaaussichtspunkt. Eine 2 m große Panoramatafel erklärt den Blick über das Rothaargebirge und das Ebbegebirge. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur 35 km entfernten Nordhelle.

Über einen Pfad erreicht der Sauerland-Höhenflug die tief im Fichtenwald liegende Waldgaststätte „Altes Forsthaus“. (Ab hier Umleitung folgen)

In einem herrlichen Buchenwald trifft man auf das hoch über Bad Fredeburg ragende Schützenkreuz. Während ein Zugangsweg geradeaus nach Rimberg führt, biegt der Sauerland-Höhenflug rechts ab und verläuft durch einen steilen Hohlweg zum Waldlehrpfad und zur kleinen Kapelle am Buchhagen hinab. Über einen Kreuzweg geht es weiter hinunter bis nach Bad Fredeburg. Dieser malerische Heilkurort am Fuß der Hunau liegt in einer der waldreichsten Regionen Deutschlands. Sehenswert sind die vielen mit Schiefer gedeckten Fachwerkhäuser im Ortszentrum und das Gerichtsmuseum, in dem Requisiten aus der jahrhundertelangen Justizgeschichte ausgestellt sind. 

Der Sauerland-Höhenflug verläuft über den Kirchplatz und überquert hier die Hauptstraße von Bad Fredeburg. Hier verlassen Sie den Sauerland-Höhenflug und folgen der Hauptstraße bergab weiter in den Ortskern von Bad Fredeburg. Nach wenigen Hundert Metern erreichst Du die Bushaltestelle Bad Fredeburg, Sparkasse, den Anfangs- und Endpunkt unserer Wanderung. 




Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

In Reiste:  Auf der Hauptstraße, der der Sauerland-Höhenflug einige Meter folgt bevor er sich wieder in die Wälder windet, liegt die Bushaltestelle Reiste. Sie wird von Eslohe und Meschede aus angefahren (S70).

In Bad Fredeburg :   Bad Fredeburg, Haltestelle Sparkasse wird von Meschede (S90), Schmallenberg (S90), Eslohe (Bus 369), Freienohl (Bus 367) und Oberhenneborn (Bus 465) erreicht. Der Sauerland-Höhenflug verläuft mitten durch die Stadt und überquert an der Kirche die durch Bad Fredeburg führende Hauptstraße. Die Haltestelle Sparkasse befindet sich nur wenige Meter unterhalb der Kirche.

Routebeschrijving

A 46 bis Abfahrt Meschede, dann der B 55 Richtung Eslohe folgen.  




Parkeren

In Bad Fredeburg am Schützenplatz, Kurhaus oder am Schulzentrum.




Coördinaten

DD
51.264569, 8.241512
DMS
51°15'52.4"N 8°14'29.4"E
UTM
32U 447080 5679519
w3w 
///oerwouden.terreinen.glazen
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

StandpunktVerlag (Hrsg.) (2010): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 €

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Uitrusting

Keine besondere Ausrüstung erforderlich


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Licht
Afstand
16,5 km
Duur
4:00 u
Stijgen
404 m
Afdalen
310 m
Hoogste punt
617 m
Laagste punt
335 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Etappe tocht Mooi uitzicht Horeca onderweg

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 1 Locaties
  • 1 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.