Von Schanze über den Rothaarsteig nach Oberkirchen (Wanderbus-Tipp)
Schmallenberger Sauerland Tourismus Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Sie starten Ihre Wanderung in Grafschaft. Von dort bringt Sie der Wander- und Sightseeing-Bus zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung, nach Schanze (ca. 10 Minuten Fahrtzeit).
Abfahrtzeiten des Wanderbussess (Dienstag - Sonntag) ab Haltestelle "Kirche" in Grafschaft:
- 09:52 Uhr
- 11:52 Uhr
- 15:41 Uhr (ab "Haus des Gastes")
In weiten Teilen wandern Sie dann über den Rothaarsteig nach Oberkirchen.
Von Oberkirchen gelangen Sie ab der Haltestelle "Kirche" mit der Buslinie S40 (bitte Fahrplan beachten) oder dem Wander- und Sightseeing-Bus zurück nach Grafschaft.
Abfahrtzeiten des Wanderbussess (Dienstag - Sonntag) ab Haltestelle "Kirche" in Oberkirchen
(fahren Sie bis zur Haltestelle "Kirche" in Grafschaft):
- 10:43 Uhr
- 12:43 Uhr
- 15:34 Uhr (bis "Haus des Gastes")
Tip van de auteur
Wegtypes
Tips en hints
Einkehrmöglichkeiten in
- Schanze
- Hohelye
- Vorwald
- Oberkirchen
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Vom Wanderparkplatz in Schanze wandern wir über den "X2" durch den Ort, entlang dem Kyrill-Pfad (ein Abstecher lohnt sich, am Ende des Pfades kommen Sie automatisch wieder auf den Wanderweg) und dem "Krummstab" vom Künstler Heinrich Brummack. Der "Krummstab" ist ein Teil des WaldSkulpturenWeg Wittgenstein - Sauerland. Wir wandern weiter bis wir an eine große Kreuzung kommen an der wir auf u. a. die Wanderzeichen "SR" im Kreis (Schmallenberger Rundweg) und Rothaarsteig (weißes liegendes R auf rotem Grund) treffen.
Tipp: Ein Abstecher nach rechts, zur ca. 300 m entfernten Skulptur "Kein Leichtes Spiel" von Angar Nierhoff" ist lohnenswert.
Wir setzen unsere Wanderung links in Richtung Albrechtsplatz fort. Diese Wanderzeichen führen uns nun über den Grenzweg / Rothaarsteig (weises liegendes R auf rotem Grund) bis zum Wanderparkplatz "Albrechtsplatz". Am Wanderparkplatz bietet sich eine Rast (Rucksackverpflegung) an.
Wir überqueren de Bundesstraße 480 und folgen weiter den Wanderzeichen "SR" und Rothaarsteig bis kurz vor der Hohelyer Hütte (Einkehrmöglichkeit). Hier treffen wir links auf die Wanderzeichen des Rothaarsteig Zubringers (schwarzes liegendes R auf gelbem Grund), "A3" und "W4". Diesen folgen wir bis wir an die B236 gelangen. An der B236 wenden wir uns für ein kurzes Stück rechts und sofort wieder links, um dann wieder links in Richtung des Wanderparkplatzes "Ennest" abzubiegen. Ab dem Wanderparkplatz folgen wir den Wanderzeichen "A1" und "W3" in Richtung "Döpps Feldscheune".
Die Feldscheune liegt oberhalb der B236. Ab hier gehen wir abwärts und folgen den Hinweisen "Gut Vorwald" und dem Wanderzeichen "O2", kreuzen die B236 und steigen mit dem "O2" ab in den Waldsiepen. Wir überqueren den Bach und gehen rechts mit dem "O2" der uns zum Gut bringt, in dem sich das Landhotel Gut Vorwald (Einkehrmöglichkeit) befindet. Über den befestigten Zufahrtsweg müssen wir hinab ins Tal. Vor dem Bach, gleich hinter einem Haus, wenden wir uns links über einen Hangweg gelangen wir mit dem "O2" nach Oberkirchen, das wir nach ca. 40 Minuten erreichen.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Schanze erreichen Sie von Grafschaft aus mit dem Wander- und Sightseeing-Bus. Von Oberkirchen fahren Sie mit der Buslinie S40 oder dem Wander- und Sightseeing-Bus zurück nach Grafschaft.
Gäste mit einer gültigen Schmallenberger Sauerland Card nutzen den ÖPNV kostenlos! Für den Wander- und Sightseeingbus wird für Gäste mit der Schmallenberger Sauerland Card ein Fahrtkostenbeitrag von 2,-€ für Erwachsene und 1,-€ für Kinder erhoben.
Fahrplanauskunft für den Wanderbus: www.sauerland-card.de
Fahrplanauskunft für den ÖPNV: www.rlg-online.de
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen