Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Wanderung: Kirchhundem - Wo sich das Wasser entscheidet

· 3 reviews · Wandeling · Sauerland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Tourist-Information Lennestadt-Kirchhundem Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Wasserfurt im Schwarzbachtal
    Wasserfurt im Schwarzbachtal
    Foto: Sabrinity, CC BY-SA, Tourist-Information Lennestadt-Kirchhundem
m 700 600 500 10 8 6 4 2 km Wanderportal Rhein-Weser-Turm Waldschule Schutzhütte Rüspe
Eine tolle Runde für alle die sich in einer herrlichen Naturumgebung entspannen wollen. Die artenreiche Flora und die plätschernden Mäander sorgen für erfolgreichen Stressabbau. Am Ende lockt bei gutem Wetter der Rhein-Weser-Turm mit toller Panoramasicht!
Licht
Afstand 11,9 km
3:30 u
250 m
250 m
681 m
479 m
Natur pur in Vollendung erwartet den Wanderer im NSG Schwarzbach. Doch auch die  Waldpassagen laden zum Träumen und Entspannen ein. Am Ende krönt eine  Turmbesteigung diese Naturtour

Tip van de auteur

Eine kostenpflichtige (1 €) Besteigung des Rhein-Weser-Turms krönt diese naturnahe  Rundtour mit einem grandiosen Blick über das „Land der 1000 Hügel“.

Flora: Ahorn, Eisenhut, Auwald

Landschaft: Mäander, NSG Schwarzbachtal

Museum: Waldschule

Profielfoto van: Susanne Kues-Gertz
Auteur
Susanne Kues-Gertz
Laatste wijziging op: 13.08.2021
Niveau
Licht
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
681 m
Laagste punt
479 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Die Tour verläuft meistens auf breiten Wegen. Zu Beginn können die Steine auf dem RHS  bei Feuchtigkeit rutschig sein, griffige Schuhe und Wanderstöcke sind hier wichtig.

Informationen zu den Rettungstafeln

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist das Wanderwegenetz der Region Lennestadt & Kirchhundem durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Tips en hints

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem, Hundemstr. 18 (im Bahnhofsgebäude)
57368 Lennestadt-Altenhundem, Tel.02773/608-800, Fax 02773/608-801

info@lennestadtkirchhundemde
www.lennestadt-kirchhundem.de

Start

Parkplatz Rhein-Weser-Turm (662 m)
Coördinaten:
DD
51.072670, 8.199920
DMS
51°04'21.6"N 8°11'59.7"E
UTM
32U 443946 5658210
w3w 
///halsje.gebouwen.hopend

Bestemming

Parkplatz Rhein-Weser-Turm

Tochtbeschrijving

Am Wanderportal beim Rhein-Weser-Turm (S) beginnt diese vor allem botanisch sehr reizvolle Rundtour. Zunächst vertraut man sich dem Rothaarsteig (RHS) an und läuft am Aussichtsturm vorbei Richtung NSG Schwarzbachtal. Sattgrüne Fichten säumen den breiten Forstweg, der bereits nach knapp 0.5 km eine erste Attraktion ansteuert: 50m rechts des  Weges lohnt der Besuch der „Waldschule“ (1). Beim Blick ins Klassenbuch erfährt man viel Wissenswertes zu den vier wichtigsten einheimischen Baumarten. Anschließend setzt  man den Abstieg ins Schwarzbachtal fort. Am Wegesrand bieten im Spätsommer Heidelbeerbüsche vitaminreiche Wegzehrung. Kurz vor dem Abzweig nach links passiert  man die einzige Schutzhütte (2) des Weges. Gemächlich geht es weiter talwärts. Bald  dringt ein Gurgeln ans Ohr und verrät die Annäherung an den Bach.

Zögernd lockert der Hochwald auf und gibt den Blick ins idyllische Schwarzbachtal frei. Der  muntere Bach darf hier frei mäandrieren und die reiche Flora im Tal steht zu Recht unter Schutz. Mitten in dieser Naturidylle (3) biegt nach 3.3 km der RHS rechts ab. Man trennt sich hier vom RHS und läuft geradeaus weiter. Nun sorgt der gelb-schwarz markierte  Zuweg für Orientierung. Während links der Hang von Fichten bewachsen ist, breitet sich rechts der weite Talgrund aus. Mit bestem Blick auf Eisenhut und Co, v.a. aber auf die  Mäander wandert man leicht abwärts durchs Tal. Als ein Seitenbach quert, lädt eine Bank zur Rast ein (es ist die einzige der Tour).

Kurzweilig geht es weiter, nach einer Kurve schließt sich die Talvegetation, links im Wald  verbirgt sich ein alter Steinbruch. Dann biegt der RHS-Zuweg rechts hinab und führt per  Brücke über den Schwarzbach. Der Forstweg endet an einem Asphaltweg, dem man nach  links folgt. Nun begeistert urwüchsiger Auenwald mit uralten bemoosten Ahornbäumen. Nach 5.8 km trennt man sich vom RHS-Zuweg und läuft mit den Markierungen K und X18  auf dem Asphalt geradeaus. Eine Brücke führt erneut über den Schwarzbach (4), danach  geht es geradeaus auf einen eingewachsenen Pfad. Nach kurzer Wiesenpassage trifft  man an einer Verzweigung auf einen Forstweg. Geführt vom K geht es nun langsam  bergan. Windbruchareale und Fichtenwälder wechseln sich ab und bringen den Wanderer  schließlich nach Rüspe (5). Hier biegt man links auf den mit markierten Forstweg ab.  Diese Markierung führt nun bis zum Ziel. Zunächst geht es recht steil bergan, dann flacht  der Weg in einem riesigen Windbruchareal etwas ab. An einer markanten Kreuzung biegt  man im offenen Terrain nach rechts ab und hat einen tollen Ausblick (6) zurück Richtung  „Krumme Frau“, einem fast entwaldeten Bergrücken.

Danach dominieren wieder die Fichten und spenden beim Wanderung weiteren Anstieg  Schatten. Ein letztes Windbruchfeld wird passiert, bevor es noch immer etwas ansteigend  mal durch Hochwald, mal durch Jungwald zurück zum Rhein-Weser-Turm geht. Kurz vor  dem Ziel quert man eine Wiese, die einen schönen Ausblick eröffnet. Nun sind es nur  noch 400m, bis sich am Parkplatz beim Turm (S) die Runde schließt.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

DB: Bis Altenhundem mit der Bahn, von dort 4-mal täglich Regionalbuslinie R 36 zum Rhein-Weser-Turm. Detaillierte Informationen zum Fahrplan unter: www.zws-online.de (Zweckverband Personenverkehr Westfalen Süd).

Routebeschrijving

Von Altenhundem (erreichbar über die B517) folgt man der L553 über Kirchhundem und  Oberhundem bis hinauf zum Rhein-Weser-Turm, wo es direkt am Startpunkt einen großen  Parkplatz gibt

Parkeren

Wanderparkplatz Rhein-Weser-Turm

Coördinaten

DD
51.072670, 8.199920
DMS
51°04'21.6"N 8°11'59.7"E
UTM
32U 443946 5658210
w3w 
///halsje.gebouwen.hopend
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Wanderkarte Lennestadt &Kirchhundem, 1:25.000, 2. Auflage 2009, Tourist-Information Lennestadt &Kirchhundem, Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt, www.lennestadtkirchhundem.de

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Uitrusting

Festes Schuhwerk, Regenschutz und Wanderstöcke sind auf dieser Tour sinnvoll.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,0
(3)
Dany W.
09.10.2020 · Community
Leider können wir uns den positiven Bewertungen nicht anschließen. Abgesehen davon, dass die Route teilweise aufgrund von Forstarbeiten fast unbegehbar war (wir sanken fast knöcheltief in Schlamm ein), fanden wir die Streckenführung eher langweilig. Ein wenig Abwechslung zu den breiten Wirstschaftswegen wäre schön gewesen. Das kurze Stück auf dem RHS am Bach entlang war allerdings wirklich sehr schön.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 09.10.2020
Foto: Dany W., Community
Foto: Dany W., Community
Hubert Schmalacker
29.08.2020 · Community
sehr schöner Weg herrliche Ruhe in der Natur, sehr. empfehlenswerten
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 29.08.2020
Achim Scheckel
10.09.2016 · Community
Sehr schöner Weg. Nur den Asphaltweg in der Beschreibung haben wir nicht gefunden. Der Weg geht komplett auf befestigten Waldwegen. Lohnt sich.
Toon meer

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Licht
Afstand
11,9 km
Duur
3:30 u
Stijgen
250 m
Afdalen
250 m
Hoogste punt
681 m
Laagste punt
479 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Horeca onderweg Flora

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 7 Locaties
  • 7 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.